Gestern überreichten Mieter*innen der KOWO 8.818 Unterschriften gegen den geplanten Verkauf der KOWO an die Stadtverwaltung. Als Erfurter Grüne waren wir von Beginn an gegen dieses Finanzierungsmodell des Erfurter Schulsanierungs- und Schulbauprogramms und haben die Unterschriftensammlung befürwortet und nach Kräften unterstützt.
Wir freuen uns mit den Mieter*innen der KOWO, gratulieren Ihnen zu diesem Erfolg und sind sehr gespannt darauf, welche Finanzierungsalternativen der Oberbürgermeister für die Schulsanierungen und den notwendigen Schulneubau nun vorschlagen wird. Wir haben unsere Vorschläge bereits vor Monaten in die Debatte eingebracht. Nun ist es an der Zeit, ernsthaft über die Alternativen bei der Schulbaufinanzierung zu verhandeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »