Der Kreisverband Erfurt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am 17. Juni wieder zum „Kippensammeln“ ein, um auf das Problem achtlos weggeworfener Zigarettenstummel aufmerksam zu machen. Treffpunkt ist am 17. Juni, um 14.00 Uhr, am Grünen Büro in der Michaelisstraße 15 für die Aktion der Erfurter Grünen. Mit dabei ist Stadtrat David Maicher.
„Zwei von drei gerauchten Zigaretten werden achtlos auf die Straße geworfen. In den Filtern sind teils hochgiftige Stoffe enthalten, die dann durch den Regen ausgewaschen werden und in unseren Böden landen“, erklärt David Maicher, Stadtrat der Erfurter Grünen.
„Eine einzige Zigarettenkippe verunreinigt 40-60 Liter Grundwasser und schadet so Pflanzen und Tieren. Zigarettenfilter bestehen zudem aus Kunststoff, werden also nicht abgebaut, sondern enden als Mikroplastik“, ergänzt Marie Möller vom Kreisvorstand Erfurt.
Der Kreisverband der Grünen hofft, durch die Aktion Menschen zum Nachdenken anzuregen, damit Zigarettenkippen in Erfurt zukünftig nicht mehr auf der Straße oder in der Natur landen. Eine Alternative sind verschließbare Taschen-Aschenbecher zum Mitnehmen, in denen die Kippen entsorgt werden können, falls einmal kein Mülleimer in der Nähe ist. Zudem müssen die Anstrengungen der Stadtverwaltung für die Entsorgung der Zigarettenstummel und die öffentliche Kampagne zur Aufmerksamkeit auf die Umweltbelastungen weitergeführt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »
Müllproblem in Erfurt
Laura Wahl: „Verpackungssteuer setzt an der Ursache an“ Die Stadtverwaltung sucht nach einem Ansatz, um dem Vermüllungsproblem auf dem Petersberg bei Domplatz-Konzerten Herr zu werden. Jetzt schlug Ordnungsdezernentin Heike Langguth…
Weiterlesen »
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »