Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne Jugend
  • Spenden
  • Mitglied werden
Suchformular

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt

gruene-erfurt.de

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Termine
  • Bundestagswahl
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Beschlüsse
    • Satzung
  • Stadtrat
    • Fraktion
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Stadtratsberichte
    • Unsere Erfolge
    • Kommunalwahlprogramm 2024
  • Kontakt & Service
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Erstattungsformulare
    • Datenschutz
    • Impressum
Startseite ⟩ Beiträge mit dem Schlagwort „Foto“

Foto

Alexander Hilge, Alexander Thumfart, Astrid Rothe-Beinlich, Beigeordneter, Buga 2021, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU, Dezernent*innen, Erfurt, erfurt.de, Foto, Geschäftsführer, Herrmann, Kommunale Wohnungsgesellschaft, KoWo, Mieter*innen, OB, Oberbürgermeister, Oberbürgermeister Bausewein, Schulbauprogramm, SPD, Stadtrat, Stadtwerke, SWE, Tely Büchner, Transparenz 2019, Kommunalwahl, Pressemitteilung KV, Stadtrat 6. März 2019

Wohin steuert die Stadtspitze? Alexander Hilge offenbar auf dem Absprung

Es ist noch keine drei Monate her, dass der Oberbürgermeister verkündet und dafür neue Mehrheiten gewonnen hat, seine Dezernentinnen auf eine „breitere“ Basis stellen zu wollen. Konterkariert wird dies nun…

Weiterlesen »

  • Termine

    • Mittwoch25.06.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag01.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch09.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag15.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Samstag19.07.2025Erfurt

      Sommerpicknick auf der Fuchsfarm

    • Mittwoch23.07.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag29.07.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

    • Mittwoch06.08.2025Erfurt

      Bürozeit Grüne Jugend Erfurt

    • Dienstag12.08.2025Erfurt

      Kreisvorstandssitzung

  • Mitglied werden

    Erfurt Grün steuern  Mitglied werden

    Wir machen das. Gemeinsam.

    • Morgen steht im Stadtrat ein ganz wichtiger Beschluss an: Es wird über ein vergünstigtes Schüler*innenticket abgestimmt!🎓🚍

Unser Vorschlag: Ab dem 1. Oktober 2025 bekommen Erfurter Schüler*innen einen 25€-Zuschuss zum Deutschlandticket.

Für viele Familien wäre das eine echte Entlastung, damit Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich umweltfreundlich unterwegs sein können.💚

Jetzt liegt’s am Stadtrat, den gemeinsamen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Linke, Mehrwerstadt und CDU zu beschließen – wir sind bereit! 💪

#Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    • Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    • Weniger Baumpatenschaften, mehr Hitzetage? Das passt nicht zusammen.

Unsere Anfrage zeigt: Die Zahlen in Erfurt gehen deutlich zurück. Dabei brauchen unsere Stadtbäume gerade jetzt mehr Unterstützung.

Wir fordern:
💧 Sichtbare Anerkennung für Pat*innen
🌿 Neue Anreize zum Mitmachen
📈 Mehr Geld für Baumpflege und Klimaanpassung

Denn jeder Baum zählt. Für ein grünes und lebenswertes Erfurt.

🔗 Aktiv werden: Den Link zur Anmeldung einer Patenschaft findet ihr in unserer Bio.

#Erfurt #Baumpatenschaft #Stadtgrün
    • "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    • Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥

Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß:

"Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 

Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit.

Danke für dein Engagement, Viktor!💚

#GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    • Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    • 💸 Die Landesregierung kürzt beim Klima – und Erfurt zahlt den Preis!

Nur noch 27 statt 50 Millionen Euro für den Klimapakt mit den Kommunen? 

Das ist ein Rückschritt mit Ansage. Was das für Erfurt bedeutet: weniger Energieeinsparung, weniger Bäume, weniger Zukunft.

🌍 Unsere Fraktionsvorsitzende @lau.ra_wahl bringt es auf den Punkt, statt einer Halbierung braucht es eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung!

❗️Wer beim Klima spart, zahlt am Ende doppelt. Mit Hitzestress, Starkregen und steigenden Kosten. 

Wir sagen klar: Klimaschutz ist Pflichtaufgabe. Die Brombeere-Regierung muss liefern.

👉 Link in Bio

#Erfurt #Klimapakt #Klimakrise #Kommunen #Thüringen #GrueneErfurt
    • Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    View on Instagram
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Morgen steht im Stadtrat ein ganz wichtiger Beschluss an: Es wird über ein vergünstigtes Schüler*innenticket abgestimmt!🎓🚍 Unser Vorschlag: Ab dem 1. Oktober 2025 bekommen Erfurter Schüler*innen einen 25€-Zuschuss zum Deutschlandticket. Für viele Familien wäre das eine echte Entlastung, damit Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich umweltfreundlich unterwegs sein können.💚 Jetzt liegt’s am Stadtrat, den gemeinsamen Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Linke, Mehrwerstadt und CDU zu beschließen – wir sind bereit! 💪 #Erfurt #Schülerticket #GrüneVerkehrswende
    5 Stunden ago
    View on Instagram |
    1/8
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns:

📌Silvester für alle schön 

Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben.

📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz 

Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können.

📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer 

Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden.

#Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Am Mittwoch wird ab 17 Uhr im Erfurter Rathaus wieder über wichtige Themen für unsere Stadt diskutiert. Mit dabei sind auch mehrere Initiativen von uns: 📌Silvester für alle schön Wir setzen uns für eine böllerfreie Altstadt und und klare Schutzzonen rund um Tierheim und Zoo ein. Statt privater Knallerei soll es eine professionell organisierte Laser- oder Feuerwerkshow auf dem Domplatz mit Festcharakter für alle Erfurter*innen geben. 📌 Abpflastern für mehr Hitzeschutz Erfurt braucht weniger Beton und mehr Grün – gerade in Zeiten zunehmender Sommerhitze. Deshalb fordern wir eine Entsiegelungsstrategie und den Wettbewerb „Erfurt pflastert ab“, bei dem Bürger*innen selbst aktiv werden und Vorschläge für entsiegelte Flächen einreichen können. 📌 Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer Einwegverpackungen verschmutzen unsere Stadt und verursachen hohe Kosten. Mit einer Verpackungssteuer wollen wir Müll vermeiden, Mehrwegsysteme fördern und kleine Betriebe fair einbinden. #Erfurt #Stadtrat #Kommunalpolitik #Entsiegeln #Abpflastern #Silvesterfüralle #Verpackungssteuer
    1 Tag ago
    View on Instagram |
    2/8
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Weniger Baumpatenschaften, mehr Hitzetage? Das passt nicht zusammen. Unsere Anfrage zeigt: Die Zahlen in Erfurt gehen deutlich zurück. Dabei brauchen unsere Stadtbäume gerade jetzt mehr Unterstützung. Wir fordern:
💧 Sichtbare Anerkennung für Pat*innen
🌿 Neue Anreize zum Mitmachen
📈 Mehr Geld für Baumpflege und Klimaanpassung Denn jeder Baum zählt. Für ein grünes und lebenswertes Erfurt. 🔗 Aktiv werden: Den Link zur Anmeldung einer Patenschaft findet ihr in unserer Bio. #Erfurt #Baumpatenschaft #Stadtgrün
    3 Tagen ago
    View on Instagram |
    3/8
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!"

Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌

Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten.

Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft:

Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    "Niemand muss uns etwas Gutes tun. Inklusion ist kein Feel-Good-Ding. Inklusion ist ein Menschenrecht!" Das hat unsere Europaabgeordnete @katrinlangensiepen heute auf der gemeinsamen Demo von @lafit_thueringen und @fridaysforfutureerfurt klar gemacht.🙌 Hitze und andere Extremwetterereignisse treffen Menschen mit Behinderung besonders heftig. Die Katastrophe vom Ahrtal hat das leider deutlich gezeigt: 12 mobilitätseingeschränkte Menschen starben dort in einem Pflegeheim, weil sie vor den Fluten nicht fliehen konnten. Daher sind solidarische Kundgebungen wie heute so wichtig und wir danken den Organisator*innen und Teilnehmer*innen für die wichtige Botschaft: Inklusion und Klimagerechtigkeit gehören zusammen!💚✊
    4 Tagen ago
    View on Instagram |
    4/8
    Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥

Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß:

"Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 

Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit.

Danke für dein Engagement, Viktor!💚

#GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Mit viel Einsatz und Erfahrung bereichert Viktor Liebrenz die Arbeit unserer Stadtratsfraktion.🔥 Er ist für uns als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss und weiß: "Bildung bringt Farbe ins Leben!"🎨 Außerdem engagiert er sich dafür, dass die Belange von Seniorinnen und Senioren in allen Politikbereichen mitgedacht werden und wirkt im Seniorenbeirat als unser grüner Vertreter tatkräftig mit. Danke für dein Engagement, Viktor!💚 #GrüneGesichter #Erfurt #GrüneErfurt #ErfurterStadtrat #StadtratErfurt
    5 Tagen ago
    View on Instagram |
    5/8
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿

Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung.

Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar:
Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt.
Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt.
Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert.

Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt.

#Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – bei uns in Erfurt. 🌿 Mit dem Titel Bio-Fairtrade-Stadt geht Erfurt seit 2017 neue Wege für Umwelt, Gerechtigkeit und kommunale Verantwortung. Was mit einem von uns Grünen initiierten Stadtratsbeschluss begann, ist heute im Stadtbild spürbar: Ein Adventsmarkt, der faire Produkte ins Rampenlicht stellt. Ein Bürgerfest, das Wandel sichtbar macht und zum Mitmachen einlädt. Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die Bio und Fair in Verwaltung, Beschaffung und Bildung verankert. Wir gestalten diesen Weg aktiv mit. Für eine Stadt, die heute Verantwortung übernimmt und morgen lebenswert bleibt. #Erfurt #BioFairtradeStadt #grueneerfurt
    1 Woche ago
    View on Instagram |
    6/8
    💸 Die Landesregierung kürzt beim Klima – und Erfurt zahlt den Preis!

Nur noch 27 statt 50 Millionen Euro für den Klimapakt mit den Kommunen? 

Das ist ein Rückschritt mit Ansage. Was das für Erfurt bedeutet: weniger Energieeinsparung, weniger Bäume, weniger Zukunft.

🌍 Unsere Fraktionsvorsitzende @lau.ra_wahl bringt es auf den Punkt, statt einer Halbierung braucht es eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung!

❗️Wer beim Klima spart, zahlt am Ende doppelt. Mit Hitzestress, Starkregen und steigenden Kosten. 

Wir sagen klar: Klimaschutz ist Pflichtaufgabe. Die Brombeere-Regierung muss liefern.

👉 Link in Bio

#Erfurt #Klimapakt #Klimakrise #Kommunen #Thüringen #GrueneErfurt
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    💸 Die Landesregierung kürzt beim Klima – und Erfurt zahlt den Preis! Nur noch 27 statt 50 Millionen Euro für den Klimapakt mit den Kommunen? Das ist ein Rückschritt mit Ansage. Was das für Erfurt bedeutet: weniger Energieeinsparung, weniger Bäume, weniger Zukunft. 🌍 Unsere Fraktionsvorsitzende @lau.ra_wahl bringt es auf den Punkt, statt einer Halbierung braucht es eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung! ❗️Wer beim Klima spart, zahlt am Ende doppelt. Mit Hitzestress, Starkregen und steigenden Kosten. Wir sagen klar: Klimaschutz ist Pflichtaufgabe. Die Brombeere-Regierung muss liefern. 👉 Link in Bio #Erfurt #Klimapakt #Klimakrise #Kommunen #Thüringen #GrueneErfurt
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    7/8
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt

Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch?

Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration.

Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪

Danke an alle, die dabei waren! 💚

#ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    @gruene_erfurt
    @gruene_erfurt
    •
    Follow
    Zukunft gestalten 💬🌱 – mit Heiko Knopf in Erfurt Wie können wir als Oppositionspartei kraftvoll wirken und uns als Partei weiterentwickeln – inhaltlich, strukturell, strategisch? Gemeinsam mit @heiknopf haben wir genau darüber diskutiert. Es ging um neue Ideen des Bundesvorstands, um Bündnisarbeit vor Ort und um große Fragen wie Wehrpflicht und Migration. Spannende Einblicke, ehrliche Debatten und ein starkes Signal für mehr Zusammenarbeit zwischen Bund-, Landes- und Kreisverband 💪 Danke an alle, die dabei waren! 💚 #ZukunftGestalten #GrüneErfurt #GrüneOstdeutschland
    2 Wochen ago
    View on Instagram |
    8/8

  • zu Lauras Webseite

    zu Lauras Webseite
  • Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    Hilfe bei häuslicher Gewalt

    • Stadtrat
    • Stadtentwicklung
    • Allgemein
    • Umwelt
    • Klimaschutz
    • Weltoffen
    • Pressemitteilung KV
    • Teilhabe
    • Verkehrspolitik
    • Kreisverband
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne Jugend
    • Spenden
    • Mitglied werden

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Bündnis 90 / Die Grünen Erfurt
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.