Am Erfurter Hauptbahnhof ist am gestrigen Donnerstag in einem leerstehenden Gebäude ein toter Mann gefunden worden. Offenbar ist er dort erfroren. Dazu äußern sich der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat Erfurt, Prof. Dr. Alexander Thumfart und Astrid Rothe-Beinlich, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gleichstellung:
„Es ist furchtbar und darf eigentlich nicht sein: Mitten in Erfurt erfriert ein obdachloser Mensch, der hier schon viele Jahre mit uns lebte. Das ist erschütternd. Die meisten von uns haben sich wohl über die Kälte geärgert und über die noch recht kraftlose Sonne gefreut. Aber die Wenigsten haben daran gedacht, dass diese Kälte tatsächlich mörderisch sein kann. Nun ist ein Mensch mitten unter uns gestorben, allein, in den alten Bahnhofshallen. Gegen unsere eigene Gedankenlosigkeit müssen wir jetzt als Gesellschaft und Politik dafür sorgen, dass es mehr warme und sichere Plätze zum Übernachten für die Menschen gibt, die sonst kein Dach über dem Kopf und kein eigenes Bett haben. Und wir müssen die Vereine, Verbände und Einzelpersonen stärken, die gerade denen eine Stütze sind, die sonst keinen Halt im Leben haben. Dieser grausame und eiskalte Tod schmerzt und macht uns deutlich, dass wir mit offenen Augen durchs Leben gehen müssen, gerade auch dort, wo die meisten wegschauen oder sich keiner zuständig fühlt. Es geht um Menschlichkeit. Und wir alle sind da gefordert. Das wird und muss eine gemeinsame politische Aufgabe sein. Und wir werden diesen Tod nicht einfach zu den Akten legen, sondern müssen handeln. Dem stellen wir uns als Stadträte und als Mitmenschen, die sich auch hier verantwortlich fühlen und in diesem Fall offenbar nicht rechtzeitig geholfen haben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »