Für den 1. Mai hat die NPD ihre bundesweite Demonstration in Erfurt angemeldet.
„Dies ist für uns eine mindestens doppelte Provokation, der wir uns im wahrsten Sinne des Wortes wi(e)dersetzen werden. Deshalb zeigen wir selbstverständlich auch dieses Jahr Gesicht für ein buntes und vielfältiges Erfurt und sind Teil des Bündnisses #Nazismattsetzen„,- so die grünen Stadträte Alexander Thumfart, Rüdiger Bender und Astrid Rothe-Beinlich.
Der 1. Mai ist traditionell der Tag der Gewerkschaften und der Tag der Arbeit. „Dass just 85 Jahre nachdem die Nazis am 1.5.1933 die Gewerkschaften zerschlugen, Neo-Nazis bundesweit nach Erfurt mobilisieren, um ihre menschenverachtende Ideologie zu verbreiten, werden wir nicht hinnehmen. Für uns ist klar, dass wir Rechts-Extreme und Rassisten den öffentlichen Raum nicht überlassen. Deshalb beteiligen wir uns an den vielfältigen Aktivitäten, die sich gegen den Aufmarsch der NPD und ihrer Unterstützer richten. Wir gehen am 1. Mai mit Vertretern von Gewerkschaften, Kirchen, zivilgesellschaftlichen Vereinen und Verbänden und engagierten Erfurter*innen auf die Straße, um für ein friedvolles und respektvolles Miteinander in Erfurt zu demonstrieren. Deshalb haben wir auch als Erstunterzeichner den Aufruf „Nazis mattsetzen“ des Bündnisses „Auf die Plätze unterstützt“„, betonen die grünen Stadträte.
Die NPD plant ihre Demonstration ab 12 Uhr vom Hauptbahnhof Richtung Landtag. Die Gegenproteste beginnen ab 9 Uhr an der Verkehrsinsel vorm Stadtpark.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »