Die bildungspolitischen SprecherInnen aller Stadtratsfraktionen setzen sich für den Erhalt der Schulen ein
Die bildungspolitischen SprecherInnen aller im Stadtrat Erfurt vertretenen Fraktionen setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Grundschulen Möbisburg und Alach ein. Das entschieden sie während der gemeinsamen SprecherInnenrunde.
Grund für die Sorgen um die Schließung der Schulen war die vom Land Thüringen ins Gespräch gebrachte Mindestschülerzahl von 160 Schülerinnen und Schülern. Diese Zahl unterschreiten beide Grundschulen. Deswegen setzen die SprecherInnen ein klares Bekenntnis für den Erhalt der Schulen, auch in kleineren Ortsteilen.
gez.
Frau Verona Faber-Steinfeld (SPD)
Herr Michael Hose (CDU)
Frau Karin Landherr (Die Linke)
Herr Rüdiger Bender (Bündnis 90/ Die Grünen)
Herr Peter Städter (Piraten)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Designed by freepik.com
Stadtrat beschließt Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet. Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
GRÜNE und LINKE zu Nachtkulturbeauftragter
Robeck und Flamma: Oberbürgermeister kann jederzeit ausschreiben! Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Oberbürgermeister die Einstellung einer im Nachtragshaushalt 2025 beschlossenen Nachtkulturbeauftragten gestoppt hat. In der gestrigen Stadtratssitzung hat…
Weiterlesen »