Die bildungspolitischen SprecherInnen aller Stadtratsfraktionen setzen sich für den Erhalt der Schulen ein
Die bildungspolitischen SprecherInnen aller im Stadtrat Erfurt vertretenen Fraktionen setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Grundschulen Möbisburg und Alach ein. Das entschieden sie während der gemeinsamen SprecherInnenrunde.
Grund für die Sorgen um die Schließung der Schulen war die vom Land Thüringen ins Gespräch gebrachte Mindestschülerzahl von 160 Schülerinnen und Schülern. Diese Zahl unterschreiten beide Grundschulen. Deswegen setzen die SprecherInnen ein klares Bekenntnis für den Erhalt der Schulen, auch in kleineren Ortsteilen.
gez.
Frau Verona Faber-Steinfeld (SPD)
Herr Michael Hose (CDU)
Frau Karin Landherr (Die Linke)
Herr Rüdiger Bender (Bündnis 90/ Die Grünen)
Herr Peter Städter (Piraten)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »