Unter dem Motto „Vielfältig. Gemeinsam. Laut.“ findet am Samstag, dem 24. August der diesjährige Höhepunkt des Christopher Street Day Erfurt 2019 statt. Auch wir als Partei möchten uns entsprechend unseres Leitbilds der Menschenwürde und Achtung der persönlichen Freiheit aller, für die selbstverständliche Gleichberechtigung von LSBTTIQ (lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, transsexuell, intersexuell, queer) Menschen einsetzen. Wir freuen uns über jede*n, die oder der uns dabei unterstützen möchte.
Los geht es mit einer Demo um 12:00 Uhr am Willy-Brandt-Platz, die nach ca. 2h am Anger 1 endet. Dort findet im Anschluss ein Straßenfest von 14-21:00 Uhr statt, auf dem auch wir mit einem eigenen Stand vertreten sein werden.
Ihr seid herzlich willkommen mit uns für die Freiheit aller Menschen selbstbestimmt zu leben und zu lieben zu demonstrieren, an unserem Stand zu stehen und Flagge gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu zeigen.
Zusammen mit der Grünen Jugend sind wir vor Ort, aus unserer Stadtratsfraktion ist Leonie Freitag mit dabei, Laura Wahl wird sich mit einem Sprachbeitrag beteiligen.
Alle weiteren Infos zum #CSDErfurt 2019 und der Aktionswoche auf csderfurt.blogspot.com.
„Die Partei unterstützt mit ihrem Stand die Botschaft des CSD, die selbstverständliche Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung in allen Lebensbereichen zu verankern“, so Julia Ströbel vom Erfurter Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Staatsmacht und jungen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung in New York jähren sich 2019 zum 50. Mal. Es ist höchste Zeit, Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit von LSBTTIQ-Menschen entschieden entgegenzutreten“, präzisiert Kathrin Hoyer, ebenfalls Mitglied des Kreisvorstandes.
Für die Erfurter Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENwird Laura Wahl eine Rede auf der Demonstration halten. Die beiden Stadträtinnen Laura Wahl und Leonie Freitag werden den Tag über mit vor Ort sein.
„Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen am Stand“, schließt Holger Liersch, Organisator des CSD-Standes für den Kreisverband, ab.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
Offener Brief:Ausländerbehörde, Einwanderung und Willkommenskultur zur Chefsache machen
Wir schreiben Ihnen, weil das Thema Migrationspolitik in unserer Landeshauptstadt in kollektiver Verantwortungslosigkeit zu versinken droht. Wir schreiben Ihnen auch, weil wir Sie im Namen der gesamten bündnisgrünen Stadtratsfraktion darum bitten, und auch auffordern, die Ausländerbehörde, das Thema Einwanderung und die Erfurter Willkommenskultur endlich zur Chefsache zu machen. Viel zu viel Zeit wurde bereits vergeudet.
Weiterlesen »
Grüne fordern ehrliche Kita-Debatte statt Schönmalerei
“Die Erfurter Kita-Landschaft ist mit heißer Nadel gestrickt. Das große Kita-Sanierungsprogramm der letzten Dekade ist noch nicht abgeschlossen, das heißt einige Kitas noch nicht durchsaniert. Darum sollte dieses Sanierungsprogramm laut Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2021 für die Jahre 2022-2025 fortgeschrieben werden. Diese Fortschreibung ist zwingend notwendig, weil sie eine fachliche Grundlage für die ausstehenden Sanierungen und für die Bereitstellung der notwendigen Finanzen in den jährlichen Haushalten darstellt. Auf unsere Anfrage hin erfuhren wir, dass das Sanierungsprogramm irgendwann im 2. Halbjahr 2024 vorgelegt werden soll. Dabei sollte es schon seit 2022 vorliegen! Unsere Anfrage nach den geplanten Neubauten blieb unbeantwortet.
Weiterlesen »