Das Jahr 2022 endet mit einem Wechsel in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Erfurt. Zum 16. Dezember 2022 hat Karina Both-Peckham ihr Stadtratsmandat niederlegt. Für sie rückt Volker Nienstedt in die Fraktion nach.
Nach einem Jahr in der Fraktion und gleichzeitig vielen persönlichen Herausforderungen möchte sich Karina Both-Peckham künftig wieder ganz auf ihre Aufgaben als Selbständige und Mutter kleiner Kinder konzentrieren.
„Die Arbeit als ehrenamtliche Stadträtin der bündnisgrünen Fraktion hat mir viel Freude gemacht. Aber gerade die Folgen der Pandemie machen es nötig, mich nunmehr voll und ganz auf meine Familie und mein Unternehmen zu konzentrieren. Darum gebe ich den Staffelstab in gute Hände weiter“, erläutert Karina Both-Peckham ihre Entscheidung.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion:
„Wir können Karina Both-Peckhams Entschluss vor diesem Hintergrund das Stadtratsmandat niederzulegen, sehr gut nachvollziehen und danken ihr ausdrücklich für ihre erfrischende und gründliche Mitarbeit in unserer Stadtratsfraktion, wo sie als kommunalpolitische Newcomerin einen frischen „Blick von außen“ mitbrachte, der unserer Fraktion sehr gut tat. Auch gehen konkrete Beschlüsse auf ihre zuverlässige Mitarbeit im größten Fachausschuss (Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr) zurück. Dafür danken wir Karina von Herzen und wünschen ihr für ihre persönliche Zukunft und ihre Familie viel Glück und Gutes! Wir werden sie sicher als Fraktionsmitglied vermissen.
Als ihren Nachfolger dürfen wir den Intendanten Volker Nienstedt herzlich in unserer Fraktion willkommen heißen. Volker Nienstedt ist vielen Erfurter*innen bestens bekannt. Er ist Geschäftsführer der SommerKomödieErfurt gGmbH, Inhaber des Speichers in der Waagegasse und ein bekanntes Gesicht des kulturellen Stadtlebens.
Als kommunalpolitischer Wiedergänger bringt er viel Erfahrung aus einer großen Hansestadt und einen kreativen Ansatz mit, er möchte die Stadt als lebendigen Organismus und Kunst als Seele und Chance begreifen. Er wird künftig auch den freiwerdenden Sitz im Fachausschuss für Stadtentwicklung übernehmen. Wir sind sicher, dass Volker Nienstedt unsere Fraktion und den Erfurter Stadtrat bereichern wird und freuen uns auf eine kreative und spannende Zusammenarbeit in der neuen Fraktionskonstellation“, so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »