Am Freitag, den 13.10.2023 soll ab 18:30 Uhr, Fischmarkt, mit einem sog. Ride of Silence der getöteten Radfahrerin am Schmidtstedter Ufer gedacht werden. Dazu erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: “Jeder und jede Unfalltote ist ein tragisches Unglück. Den Hinterbliebenen und Bekannten der Frau gilt unser ausdrückliches Beileid. Den Organisator*innen des Ride of Silence möchten wir für dieses würdige Gedenken besonders danken.”
Mit dem Aufstellen eines weißen “Geisterrads”, das auch in Erfurt an der Unfallstelle errichtet werden soll, wird in Deutschland im Straßenverkehr getöteten Radfahrenden und Fußgänger*innen gedacht.
“Damit verbunden ist die Forderung nach einer Verkehrsplanung und -organisation, welche die Verkehrssicherheit aller als oberste Priorität verfolgt. Die Vision 0 wird nur mit einer sicheren Fahrradinfrastruktur gelingen. Hier ist in Erfurt seit vielen Jahren mehr Tempo gefordert! Dar-über hinaus sind alle Verkehrsteilnehmer*innen jederzeit zu Achtsamkeit und Rücksicht im Verkehr aufgerufen. Sicheres Ankommen ist so viel wichtiger als Schnelligkeit. Das führen uns allen solch tragische Unfälle immer wieder vor Augen”, schließt die Verkehrspolitikerin.
Laut Medienberichten ist der Unfallhergang noch nicht geklärt.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Laura Wahl: Betroffenenperspektive in den Fokus der Aufklärung stellen! Am 21. Oktober wurde in der Thüringer Allgemeine ein Beitrag zu Vorwürfen sexueller Übergriffe und Machtmissbrauch im Theater Erfurt veröffentlicht. Mittlerweile…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion zur Erfurter Ausländer*innenbehörde
Robeck: “Druck der Zivilgesellschaft wirkt, Webseite und Dokumente werden übersetzt” In Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird bekannt, dass die Stadtverwaltung aktuell Webseite und Formulare der Ausländer*innenbehörde…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion zur Nachtkultur in Parks
Im Rahmen der Diskussion um Nachtleben in Erfurter Parks äußert sich Jasper Robeck, Stadtrat und Mitglied im Ordnungsausschuss wie folgt:
„Wir sind von der erneuten verbotsorientierten Ausrichtung der Diskussion um Nachtleben in Parks irritiert und verärgert. Wir halten die Vorschläge, die Parks nachts abzusperren oder Verweilverbote zu erlassen, für gänzlich indiskutabel. Nachtkultur abzuschaffen ist keine Konfliktlösung und Nachtleben lässt sich nicht einfach unterbinden oder aussperren.
Weiterlesen »