David Maicher: Der Oberbürgermeister hat die Erfurter Schulen jahrelang vernachlässigt!
In einem Artikel der Thüringer Allgemeinen vom 26.10.2023 wird auf die Vernachlässigung und Verzögerungen notwendiger Schulsanierungen im Hinblick auf den derzeitigen Schulnetzplan durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein hingewiesen.
Dazu äußert sich David Maicher, OB-Kandidat und Sprecher für Bildungspolitik der bündnisgrünen Stadtratsfraktion:
„Die Veröffentlichungen zum aktuellen Stand der Schulsanierung erschrecken mich sehr. Die Verzögerungen belaufen sich zum Teil auf fast 10 Jahre. Dies zeigt: Der Oberbürgermeister hat bei der Umsetzung des aktuellen Schulnetzplans versagt. Darunter leiden die Kinder, Eltern sowie die Pädagog*innen in den Erfurter Schulen.
Andreas Bausewein hat der Schulsanierung bisher nicht die notwendige Priorität gegeben. Das heißt für die Kinder unserer Stadt vielerorts mangelhafte Lernbedingungen, in einigen Schulen sogar, dass die benötigte Schulplatzkapazität nicht zur Verfügung steht.
Schüler*innen brauchen Lernorte, wo sie sich wohlfühlen und nach ihren Talenten gefördert werden. Dazu braucht es das nötige Umfeld, damit individuelles und inklusives Lernen gewährleistet werden kann.
Wir haben viele Fragen dazu, die wir zu gegebenem Anlass im Ausschuss diskutieren werden. Eine derartige Verzögerung bei der Umsetzung des Schulnetzplans und in der Schulsanierung, die zu Lasten unserer Kinder geht, ist nicht hinnehmbar.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion beantragt aktuelle Stunde zum Thema Klimaschutz nach zu trockenem Winter
Wahl: „Kein Erkenntnis-, sondern ein gewaltiges Umsetzungsproblem!“ Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat hat heute eine aktuelle Stunde zu dem Thema: „Umwelt- und Klimaschutz in Erfurt: Kein Erkenntnis-,…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Es geht um die Zukunft des Theaters Erfurt.
David Maicher: „Theatertransformationsprozess darf nicht auf der Strecke bleiben“ In einem beispielgebenden Prozess ist die Theatertransformation in Erfurt mit einer breiten, öffentlichen Beteiligung diskutiert und Schwerpunkte für die zukünftige strukturelle…
Weiterlesen »
GRÜNE PM zum feministischen Kampftag am 8. März
Ramona Wuttig: „Gleichstellung beginnt vor Ort: Mehr Schutz und Teilhabe für FLINTA-Personen in Erfurt“ Anlässlich des feministischen Kampftages am 8. März 2025 macht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt deutlich: Geschlechtergerechtigkeit ist…
Weiterlesen »