Wahl: „Biber in Erfurt willkommen heißen, Konflikte moderieren“
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt lädt herzlich zu einem politischen Sonntagsspaziergang zum Thema Biber- und Naturschutz am 21. April ab 10:30 Uhr an der Geraaue ein.
Dazu erklärt Laura Wahl, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: „Der Biber fühlt sich mittlerweile auch in Erfurt wieder heimisch. Was aus Naturschutzsicht sehr zu begrüßen ist, führt jedoch immer wieder zu Flächenkonflikten. Bei dem Spaziergang wollen wir diese Thematik mit Expert*innen näher beleuchten. Dazu haben wir den Biologen Ulrich Scheidt eingeladen. Er wird erklären, was den Lebensraum des Bibers ausmacht, wo er sich in Erfurt wohl fühlt und wie durch den Biber verursachte Probleme sinnvoll angegangen werden können. Außerdem erhalten die Zuhörer*innen spannende Einblicke in Naturschutzthemen und es gibt Raum zum Austausch. Seien Sie herzlich eingeladen, bei hoffentlich bestem Wetter etwas über Natur- und Umweltschutz zu erfahren.“
Mit dabei sind als Inputgebende: Ulrich Scheidt (Biologe), Laura Wahl (Spitzenkandidatin), David Maicher (OB-Kandidat) und Ludger Kanngießer (Listenplatz 10).
In Kürze:
Biber- und Naturschutzspaziergang
Datum: 21. April um 10:30 Uhr
Treffpunkt am Café Freiraum ´22 am Auenteich
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Für Rückfragen:
Laura Wahl, Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: 01632704637
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
GRÜNE und LINKE zu Nachtkulturbeauftragter
Robeck und Flamma: Oberbürgermeister kann jederzeit ausschreiben! Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Oberbürgermeister die Einstellung einer im Nachtragshaushalt 2025 beschlossenen Nachtkulturbeauftragten gestoppt hat. In der gestrigen Stadtratssitzung hat…
Weiterlesen »
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »