Wahl und Robeck: „Müssen einen Beitrag leisten gegen das Sterben im Mittelmeer“
Im Rahmen einer Versammlung haben die Erfurter Grünen heute mit Hannah Neumann (MdEP) die Übernahme einer Patenschaft für ein Seenotrettungsschiff durch die Landeshauptstadt Erfurt gefordert.
Dazu erklärt Hannah Neumann, Mitglied des Europäischen Parlamentes: „Menschen kommen noch immer in die Situation fliehen zu müssen, insbesondere Familien. Die meisten davon innerhalb ihrer Herkunftsländer oder der Region, einige Menschen kommen aber auch nach Europa. Das Mittelmeer ist immer noch die tödlichste Grenze weltweit.“
„Gegen das Sterben im Mittelmeer muss Erfurt mit der Übernahme einer Patenschaft für ein Seenotrettungsschiff einen Beitrag leisten. Wir wollen dem Beispiel anderer Kommunen, wie Bochum, Braunschweig oder zuletzt Jena, folgen. Erfurt nennt sich ‚sicherer Hafen‘, deshalb müssen wir diesen Slogan auch mit Leben füllen“, so Laura Wahl, Spitzenkandidatin zur Wahl des Erfurter Stadtrats, weiter.
Abschließend erklärt Jasper Robeck, Mitglied des Erfurter Stadtrates: „Wir setzen uns für ein vielfältiges Erfurt ein. Das bedeutet auch, dass wir die Ausländerbehörde zur Willkommensbehörde umbauen müssen. Es darf keine willkürlichen Abschiebungen und Arbeitsverbote geben. Wir streiten für wirksamen Diskriminierungsschutz in Erfurt, insbesondere durch die geplante Co-Finanzierung einer externen Antidiskriminierungs- und Beratungsstelle in Erfurt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mitgliederrekord bei Erfurter Grünen
Am Wochenende haben die Erfurter Grünen ihr 400. Mitglied begrüßt. Damit hat der Kreisverband in nur 90 Tagen 50 weitere Mitglieder neu dazu gewonnen. Die Kreissprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt als bündnisgrüne Direktkandidatin im Wahlkreis 192 gewählt
Gestern wählten die Mitglieder der bündnisgrünen Kreisverbände Erfurt, Weimar und Weimarer Land Katrin Göring-Eckardt mit 89 Prozent zur Direktkandidatin im Wahlkreis 192 zur Bundestagswahl. Dazu erklärt Katrin Göring-Eckardt: „Im nächsten…
Weiterlesen »
Erfurter Grüne nominieren Carsten Meyer als Stadtentwicklungsdezernent
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt hat auf seiner Mitgliederversammlung Carsten Meyer einstimmig für das Stadtentwicklungsdezernat nominiert. Der 63-Jährige ist Sozialwissenschaftler mit Schwerpunkt auf kommunale und öffentliche Verwaltung. Meyer war…
Weiterlesen »