Aus einer Information der Erfurter Stadtverwaltung an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (DS 2537/24) geht hervor, dass dank der Gemeindebeteiligung durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz in diesem Jahr insgesamt 10.800 Euro an die umliegenden Ortsteile Schwerborn, Töttleben, Kerspleben und Stotternheim fließen.
Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Windenergie ist nicht nur die effizienteste und wichtigste Energiequelle, um uns von russischem Gas unabhängig zu machen. Die lokale Verfügbarkeit von Windenergie entwickelt sich auch immer mehr zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor und einer neuen Einnahmequelle für Gemeinden. Das zeigt das Erfurter Beispiel, dank dem den Ortsteilen in diesem Jahr über 10.800 € zusätzlich zur Verfügung stehen.
Die Regelung geht auf einen Beschluss des Stadtrates zurück, die Kriterien des Thüringer Siegels „Faire Windenergie“ auch in Erfurt anzuwenden, welches die Grünen in ihrer ersten Regierungszeit initiiert hatten. Mittlerweile sind die 0,2 ct dank des rot-rot-grünen Windenergiebeteiligungsgesetz vom letzten Jahr für alle neuen Windenergieanlagen in Thüringen verpflichtend – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Wertschöpfung in ländlichen Gebieten.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Es geht um die Zukunft des Theaters Erfurt.
David Maicher: „Theatertransformationsprozess darf nicht auf der Strecke bleiben“ In einem beispielgebenden Prozess ist die Theatertransformation in Erfurt mit einer breiten, öffentlichen Beteiligung diskutiert und Schwerpunkte für die zukünftige strukturelle…
Weiterlesen »
GRÜNE PM zum feministischen Kampftag am 8. März
Ramona Wuttig: „Gleichstellung beginnt vor Ort: Mehr Schutz und Teilhabe für FLINTA-Personen in Erfurt“ Anlässlich des feministischen Kampftages am 8. März 2025 macht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt deutlich: Geschlechtergerechtigkeit ist…
Weiterlesen »
Peinlich: OB schickt Alt-OB vor, anstatt selbst zu handeln
Laura Wahl: „Gegeneinander Ausspielen löst keines der Probleme im Kulturbereich.“ Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat kritisiert in einer Meldung den Kulturdirektor in harschen Worten und fordert dessen Rauswurf. Angesichts der…
Weiterlesen »