Wahl: Kommunales Grundstückseigentum aufbauen – statt verhökern!
Heute wird im Wirtschaftsausschuss des Erfurter Stadtrats der Wirtschaftsplan der ega sowie ein Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN behandelt. Dieser sieht vor, den von der ega GmbH geplanten Verkauf des 7500 Quadratmeter großen Grundstücks (die Thüringer Allgemeine berichtete) nur mit Erbbaupacht durchzuführen.
Dazu erklärt Laura Wahl, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Ziel der Stadt muss es sein, kommunales Grundstückseigentum aufzubauen – und nicht weiter Flächen zu verhökern. Das ist ein wichtiger Hebel, um langfristig eine aktive Bodenpolitik betreiben zu können und darüber beispielsweise Einfluss auf Mieten zu nehmen.
Das ega-Grundstück ist hier ein gutes Beispiel: Anstatt das Grundstück kurzsichtig an die Meistbietenden zu verkaufen, bietet sich mit Erbbaupacht die Möglichkeit, soziale Kriterien für die Vergabe aufzunehmen.
Als Grüne schlagen wir vor, die Hälfte des Grundstücks gemäß der Erfurter Eigenheimrichtlinie zu vergeben. Damit wird bezahlbarer Wohnraum für Familien geschaffen, die sich sonst kein eigenes Haus leisten könnten. Gleichzeitig hat die Stadt bzw. die ega Dank Erbbaupacht langfristig planbare und kalkulierbare Einnahmen.“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)






























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bild von freepik
GRÜNE Fraktion Erfurt zu Doppelhaushalt 2026/2027
Robeck: „Klientelpolitik reicht nicht für Haushaltmehrheit“ Der Finanzdezernent stellt im heutigen Stadtrat den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026 und 2027 vor. Dazu erklärt Jasper Robeck, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS…
Weiterlesen »
Luft statt Loft! Anwohner:innen und Grüne demonstrieren gegen geplante Bebauung in Klimaschutzzone 1 in Hochheim
„Hier entsteht dicke Luft – Luft statt Loft!“ Mit diesem Motto machten am Samstagvormittag Bewohner:innen von Hochheim und Bündnisgrüne als Teil einer Aktion auf dem Bahnhofsvorplatz auf ein weiteres Bauvorhaben…
Weiterlesen »
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »