Auf dem Petersberg scheinen sich nun Verwaltungs-Abgründe zu öffnen. Am Dienstag im BUGA-Ausschuss hat die Erfurter Stadtverwaltung wiederholt betont, das Landesdenkmalamt auf dem Petersberg bestehe auf den Baumfällungen. Ohne diese Fällungen, so hat Alexander Hilge erklärt, gäbe es keine Genehmigung, den Petersberg überhaupt zu gestalten. Damit sei die BUGA insgesamt in Gefahr. Im Klartext heißt das: wer sich gegen Baumfällungen wendet, will die BUGA nicht.
Nun lesen wir heute, das Landesdenkmalamt hat diese Fällungen gar nicht gefordert. Im Gegenteil fühlt sich das Amt von der Stadtverwaltung „vor das Loch geschoben“.
Das aber heißt – irgendjemand sagt hier nicht die Wahrheit.
Im BUGA-Ausschuss hatten wir Grüne gefordert, sich nicht vom Landesamt die Positionen diktieren zu lassen. Mehr Selbstbewusstsein soll die Stadt gegenüber dem Amt zeigen, gerade um die Bäume zu retten. So steht es auch in der Zeitung. Dem hat der Dezernent mehrfach entgegengehalten, man dürfe sich auf keinen Fall gegen den Wunsch des Landesamtes stellen. Sonst gäbe es keine BUGA. Deshalb weg mit den Bäumen.
Nun stellt sich raus, das stimmt so gar nicht. Offenbar wurde seitens der Stadtverwaltung mit falschen Behauptungen argumentiert. Welches Spiel wird hier gespielt? Sollten Kritiker der Baumfällungen an den Pranger gestellt werden? Sollten wir Grünen als BUGA-Verhinderer vorgeführt werden? Die Leidtragenden sich die bereits gefällten Bäume und eine Öffentlichkeit, die sich für eine grüne Stadt einsetzt.
Wir fordern eine schnelle Aufklärung und werden das auch weiter im BUGA-Ausschuss thematisieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »