Am 04.07.2019 nahmen viele interessierte Mitglieder des Kreisverbandes an der Mitgliederveranstaltung zum Bastionskronenpfad auf dem Petersberg teil. Der Bastionskronenpfad ist ein Teil der BUGA und soll vom Ende des Kommandantenhauses zur Bastion Martin durch das Wäldchen bis zur Petersbergstraße als Rundweg angelegt werden. Der für die BUGA zuständige Dezernent Alexander Hilge stellte uns zunächst das Projekt vor und führte uns dann durch das Wäldchen, welches im Wesentlichen durch Eingriffe in die Natur betroffen sein wird.
Die Mitglieder stellten viele kritische Fragen, insbesondere zu den Auswirkungen auf die Flora und Fauna, wenn bautechnische Eingriffe erfolgen sollten.
Wir danken Herrn Hilge für die Erläuterungen zu den geplanten Maßnahmen und werden das Projekt Bastionskronenpfad weiterhin kritisch verfolgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht Stadtrat am 24.05.2023
Am Mittwoch, den 24.05.2023 fand die letzte Stadtratssitzung statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge.
Weiterlesen »
Rückblick Mai – Treffen mit der SWE Energie und Erfurter Immobiliengespräch
Im Mai fanden verschiedene spannende Termine der Stadtratsfraktion und des Kreisverbandes statt. Darunter gab es das Erfurter Immobiliengespräch, wo es im die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft und die Stellschrauben der Kommunalpolitik ging. Für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft sind die aktuellen Krisen mit Inflation, steigenden Baupreisen und Lieferschwierigkeiten eine große Belastung. Zudem kommen die Anforderungen hinsichtlich klimaangepassten Wohnraums und Wohnumfelds sowie die Gebäudeenergie und Wärmeversorgung als weitere Aufgabe.
Weiterlesen »
Betrieb von Ladesäulen soll weiterhin kostenlos sein!
„Unser Änderungsantrag sieht vor, den Betrieb einer Ladesäule für die nächsten Jahre nicht mit zusätzlichen Kosten zu belasten. Als Stadt profitieren wir davon, wenn Menschen auf das Elektroauto umsteigen: denn E-Autos sind leiser und besser für die Luftqualität. Deshalb wollen wir den Betrieb einer Ladesäule kostenlos belassen, damit das Laden möglichst günstig von den Betreibern angeboten werden kann. Im Ausschuss wurde sich darauf verständigt, die Kostenregelung nach fünf Jahren zu evaluieren und ggf. anzupassen. Ebenfalls kostenlos soll der Betrieb von Stellplätzen für Verleihradsysteme bleiben. Die letzten Jahre zeigen, dass es schwer ist, ein solches System in Erfurt zu etablieren. Zusätzliche Kosten würden das Engagement von Betreibern hier zum Erliegen bringen.“
Weiterlesen »