Erfurter Grüne schlagen Beteiligung der Stadt an den „Glänzenden Aktionstagen“ vor
Am 8. Mai jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung vom Faschismus in Deutschland durch die Alliierten. Mit Ausnahme der AfD hatten sich alle Stadtfraktionen u.a. für ein großes Bürgerfest zum Tag der Befreiung ausgesprochen, das von der Stadt koordiniert werden sollte.
Aufgrund der aktuellen Corona Situation entfallen leider die meisten Veranstaltungen in diesem Rahmen, die von einer großen Breite der Gesellschaft geplant waren.
Für den 8. Mai gibt es nun einen Aufruf der VIELEN, des Kunsthauses Erfurt und der Ständigen Kulturvertretung, sich an den „Glänzenden Aktionstagen“ am 8. und 9. Mai zu beteiligen.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerregime durch die Alliierten sollte in diesem Jahr mit einem würdigen Fest, nicht hinter verschlossenen Türen sondern auf den Straßen und Plätzen gemeinsam mit der Zivilgesellschaft begangen werden. Die Corona-Krise hat uns nun einen Strich durch diese Planungen gemacht. Deshalb sind wir den VIELEN, der Ständigen Kulturvertretung und dem Kunsthaus Erfurt dankbar für ihren Aufruf zu „Glänzenden Aktionstagen“. Die Aktion „GOLD statt BRRAUN“ findet deutschlandweit statt, in Erfurt heißt es im Aufruf „…ein „Goldenes Band“ zu knüpfen. Ob Goldene Flaggen, goldene Banner oder vergoldete Außenfassaden — Hauptsache ganz Erfurt glänzt! Mit der Symbolik der goldenen Rettungsdecke zieht es sich durch Erfurt, sichtbar an den jeweiligen Häusern, Läden und Wohnungen.“
Wir halten dies für ein gutes und sichtbares Zeichen, gerade in Zeiten, wo Feierlichkeiten und Demonstrationen an diesem Tag nur sehr eingeschränkt möglich sein werden. In einem Brief an den Oberbürgermeister haben wir deshalb angeregt, dass sich die Stadt Erfurt an dieser Aktion beteiligt, beispielsweise mit einer goldenen Flagge am Rathaus“, schließt Astrid Rothe-Beinlich.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Geschäftsführerin
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Erfurter Stadtrat
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Fon 0361 655 2030
Fax 0361 655 2039
www.gruene-erfurt.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »
Müllproblem in Erfurt
Laura Wahl: „Verpackungssteuer setzt an der Ursache an“ Die Stadtverwaltung sucht nach einem Ansatz, um dem Vermüllungsproblem auf dem Petersberg bei Domplatz-Konzerten Herr zu werden. Jetzt schlug Ordnungsdezernentin Heike Langguth…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »