In der kommenden Stadtratssitzung soll das Umsetzungskonzept für das Museumsentwicklungskonzept im Sinne einer Arbeitsrichtung beschlossen werden. Zu einem Teilaspekt – der Defensionskaserne als Museumsstandort – gab es im letzten Kulturausschuss eine kontroverse Diskussion.
Dazu erklärt David Maicher, Stadtrat der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat und kulturpolitischer Sprecher: „Der Kulturausschuss hat mehrheitlich für ein Pop-Up-Museum in der Defensionskaserne votiert und auch mehrheitlich zugestimmt, das dies Teil des Museumsentwicklungskonzeptes werden soll. Ein Pop-Up-Museum mit einer Fläche von ca. 500 qm und wechselnden Ausstellungen ist ein überzeugendes und realistisches Konzept, den Petersberg langfristig noch attraktiver für die Erfurter*innen aber auch Tourist*innen zu machen.
Die Idee der Stadtverwaltung, ein Museum auf einer Fläche von 3.000 – 5.000 qm zu etablieren ist eine charmante Idee, geht aber leider völlig an der Realität vorbei. Nach Aussagen des Investors der Defensionskaserne im Ausschuss ist die Fertigstellung und die Vermietung für 2024 geplant. Bis dahin wird die Stadt nicht in der Lage sein, für Flächen in dieser Größenordnung ein Mietangebot zu unterbreiten. Es gibt auch keinerlei Vorschlag oder Konzept, wie diese Kosten dauerhaft Jahr für Jahr bestritten werden sollen. Dazu kämen die Kosten für die Einrichtung und die Gestaltung eines Museums, genauso wie für Personal, was ein Museum in dieser Größenordnung betreiben soll. Auch dazu fehlt es an einer nachvollziehbaren Strategie und konkreten Vorschlägen. Zudem ist bereits jetzt die Nachfrage an Mietfläche wesentlich höher als die vorhandene Fläche.
Deshalb haben wir gemeinsam mit den Fraktionen SPD und DIE LINKE einen Änderungsantrag eingereicht, nicht an dieser aussichtslosen Idee festzuhalten, sich stattdessen auf die Umsetzung des Pop-Up-Museums zu konzentrieren und mit dem Eigentümer in Verhandlung zur Umsetzung zu gehen“ so David Maicher abschließend.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »