Jasper Robeck: Erinnerungskultur für Opfer rechter Gewalt in Erfurt etablieren
Am heutigen Donnerstag, den 25. Januar findet der Gedenktag an Hartmut Balzke statt, der an diesem Tag 2003 von einem Neonazi brutal niedergeschlagen wurde und zwei Tage später an den Folgen des Angriffs verstarb. Als Grüne Fraktion erinnern wir an Hartmut Balzke und rufen zu der Gedenkveranstaltung der Initiative „Blinde Flecken“ auf, die 17 Uhr am Ilversgehofener Platz startet.
In dem Zusammenhang erklärt Jasper Robeck: „Wir gedenken Hartmut Balzke und allen weiteren Opfern rechter und rassistischer Gewalt in Erfurt. Diese extrem rechten Morde finden in der Erfurter Erinnerungskultur kaum statt, daher wollen wir diese unter dem Motto ‚Erinnern heißt Handeln‘ im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung mit der Initiative „Blinde Flecken“ thematisieren. Für eine lebendige Erinnerungskultur und das kulturelle Gedächtnis braucht es Gedenktafeln oder andere Formen des Gedenkens, die auf die Betroffenen hinweisen. Ein entsprechender Antrag wurde am vergangenen Dienstag im Bildungsausschuss mehrheitlich befürwortet. Es braucht eine Erinnerungskultur, die rechte Gewalt nicht verschweigt.„
Weitere Hintergrundinformationen:
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »