Robeck: Erstmals umfassender Diskriminierungsschutz in Erfurt
Am vergangenen Mittwoch hat der Erfurter Stadtrat die Erarbeitung eines Aktionsplans Antidiskriminierung mit breiter fachlicher Beteiligung beschlossen. Als Sofortmaßnahmen sollen ein Netzwerk diskriminierungsfreie Schule, ein Modellprojekt mit selbstbestimmtem Raum für migrantische Jugendliche und die Finanzierung einer Personalstelle bei einer AGG- Beratungsstelle nach nochmaliger Bedarfsermittlung auf den Weg gebracht werden. In der Schlussabstimmung wurde der Antrag insbesondere von der Fraktion Die Linke, Mehrwertstadt und der SPD eingebracht und unterstützt.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Sprecher für Antidiskriminierung: „Erstmals wird es in Erfurt Antidiskriminierungsarbeit für alle Formen der Diskriminierung geben. Das Integrationskonzept werden wir so fortschreiben, dass es umfassendere Maßnahmen gegen Rassismus ergreift, Diversität fördert und Barrieren für Geflüchtete abbaut. Jeder Mensch soll zu seinem Recht kommen, daher werden wir perspektivisch als Stadt eine AGG- Beratungsstelle unterstützen. Junge Menschen sollen Erfahrungen ohne Angst vor Diskriminierung sammeln können, daher wird es ein Modellprojekt für einen selbstverwalteten Raum geben. Wir danken allen Unterstützer*innen, insbesondere Jugendliche ohne Grenzen und Migranetz. Dieser Erfolg im Stadtrat wäre ohne den Druck der demokratischen Zivilgesellschaft nicht möglich gewesen. Jetzt machen wir uns endlich auf den Weg, damit Erfurt lebenswert für alle Menschen wird.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »