Robeck: Hat die Erfurter SPD die Sondernutzungsgebühren für ihre Großflächen bezahlt?
Im Zusammenhang mit dem heutigen Hauptausschuss zu den mutmaßlich zu früh aufgestellten Großflächen der Erfurter SPD und Bewerber OB Andreas Bausewein hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weitere Fragen nach der kürzlichen Berichterstattung der Thüringer Allgemeinen Erfurt eingereicht. Nach Auskunft der Stadtverwaltung wären die Großflächen bereits im März zulässig, aber entsprechend kostenpflichtig nach Grünanlagensatzung. Danach sind die Großflächen aller Parteien erst sechs Wochen vor der Wahl kostenlos möglich.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Sprecher der Fraktion für Finanz- und Ordnungspolitik:
„Der Oberbürgermeister versucht sich mit dem Verweis auf vermeintlich verschiedene Datumsangaben aus der Affäre zu ziehen. Richtig ist, wenn die Erfurter SPD tatsächlich von einem anderen Datum ausgegangen sein sollte, müsste sie auch einen Antrag auf kostenpflichtige Sondernutzung gestellt, einen Kostenbescheid bekommen und bezahlt haben. Wir fragen uns: Hat es diesen Antrag gegeben? Hat Andreas Bausewein für seine Großflächen bezahlt? Oder handelt es sich um eine Ausrede, ohne dass entsprechende Anträge gestellt wurden. Die rechtlichen Rahmenbedingungen gelten auch für den Erfurter Oberbürgermeister, daher bemühen wir uns um Aufklärung.„
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »