Wahl: „Gründe für gläserne Decke gilt es ausführlich zu analysieren.“
Zu dem Artikel der Thüringer Allgemeinen, laut dem nach Personalwechseln nun fast alle öffentlichen oberen Führungspositionen in Erfurt in männlicher Hand sind, erklärt Laura Wahl, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Die Zahlen zeigen deutlich wie dringend Erfurt eine starke Gleichstellungsbeauftragte braucht. Darüber hinaus ist die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit bei Führungspositionen eine Verantwortung der gesamten Verwaltung, insbesondere der Stadtspitze. Als Bündnisgrüne regen wir die Einführung eines breit angelegten Female-Leadership-Programms an, das sich speziell an Frauen richtet.
Zentral für mehr Frauen in Führungspositionen ist außerdem der Ausbau der Möglichkeit von Führen in Teilzeit. So zeigen z.B. Zahlen des BMFSFJ, dass nur 11 Prozent der Führungskräfte in den obersten Bundesbehörden in Teilzeit führen, 75 Prozent davon sind jedoch Frauen. Hier kann auch die Stadtverwaltung Erfurt in puncto Familienfreundlichkeit und moderne Arbeitswelt neue Wege gehen.“
„Zentral für eine langfristig erfolgreiche Frauenförderung in den öffentlichen Betrieben und der Erfurter Verwaltung ist eine ausgeglichene Geschlechterverteilung auf allen Führungsebenen. Hierzu braucht es dringend eine aktuelle, transparente Datenbasis. So zeigt eine Anfrage meiner Kollegin Astrid Rothe-Beinlich von 2015, dass damals 47 Prozent aller Führungspositionen in der Stadtverwaltung von Frauen besetzt worden seien, auf den unteren Führungsebenen sogar zu 56 Prozent. Angesichts dieser Zahlen stellt sich massiv die Frage, warum diese Frauen in den letzten 10 Jahren nicht nach oben gerückt sind bzw. rücken konnten. Die Gründe für diese offensichtlich bestehende gläserne Decke in der Verwaltung gilt es dringend zu analysieren.“
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »