Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet.
Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zurückgeht, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Sportinfrastruktur der Landeshauptstadt. Die beschlossene Erweiterung wird substantielle Verbesserungen für das Schulschwimmen, den Vereins- und Leistungssport sowie für Freizeitnutzer*innen mit sich bringen. Durch die Schaffung zusätzlicher Wasserflächen werden die bislang stark begrenzten Trainings- und Nutzungszeiten deutlich ausgeweitet.
David Maicher, sportpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion, erklärte hierzu:
„Mit diesem Beschluss stärken wir nachhaltig die Sportstadt Erfurt und schaffen endlich die dringend benötigten Kapazitäten für alle Nutzergruppen. Besonders freut uns, dass nun mehr Kindern der Zugang zum Schwimmenlernen ermöglicht wird – eine grundlegende Fähigkeit, die Leben retten kann.“
Der Beschluss sieht eine enge Kooperation mit den Stadtwerken Erfurt vor, die über die SWE Bäder bereits heute als Betreiber der Schwimmhalle fungieren. Die Zusammenarbeit soll eine effiziente Umsetzung des Projekts gewährleisten und Synergieeffekte bei der technischen Infrastruktur nutzen.
Die Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle ist Teil einer langfristigen Strategie zur Verbesserung der Sportinfrastruktur in Erfurt. Nach Jahren des Stillstands wird mit diesem Projekt ein deutliches Zeichen für die Förderung des Breitensports und die Unterstützung der Leistungssportlerinnen und -sportler gesetzt.
Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion betont die Notwendigkeit einer nachhaltigen Planung der Erweiterung unter Berücksichtigung ökologischer Standards und energieeffizienter Bauweise. „Durch die energetische Optimierung, die Nutzung erneuerbarer Energien und effizienter Baustoffe sowie den verantwortungsvollen Betrieb sinken die Betriebskosten und der ökologische Fußabdruck wird gegenüber dem Neubau einer Schwimmhalle reduziert“, stellt David Maicher abschließend fest.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)






























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Luft statt Loft! Anwohner:innen und Grüne demonstrieren gegen geplante Bebauung in Klimaschutzzone 1 in Hochheim
„Hier entsteht dicke Luft – Luft statt Loft!“ Mit diesem Motto machten am Samstagvormittag Bewohner:innen von Hochheim und Bündnisgrüne als Teil einer Aktion auf dem Bahnhofsvorplatz auf ein weiteres Bauvorhaben…
Weiterlesen »
Foto von Arno Senoner auf Unsplash
Grüne Erfurt zur Einweihung der Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger
Robeck: Nutzloses Wahlkampfgeschenk statt wirkungsvoller sozialer Arbeit Am morgigen Freitag wollen Stadt und Land die Videoüberwachung auf dem Erfurter Anger einweihen. Nach Datenschutzbedenken hatte sich die Inbetriebnahme verzögert. Schon die…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »