„Als Grüne Stadtratsfraktion freuen wir uns sehr über die breite Zustimmung des Stadtrats zu unserem Antrag „Bestandsbäume in Bebauungsplänen und bei Baumaßnahmen“ an diesem Mittwoch“, so Ludger Kanngießer, umweltpolitischer Sprecher unserer Fraktion.
„Diese Woche stimmte der Stadtrat mehrheitlich unserem Antrag zum verstärkten Schutz von Bestandsbäumen bei Baumaßnahmen zu. Hintergrund unseres Antrags war die Überlegung, dass Bestandsbäume integraler Bestandteil in jeder Bauplanung sein müssen. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der damit notwendiger werdenden Klimaanpassung müssen wir zuvörderst versuchen, bei Bauvorhaben Bestandsbäume in die Bebauungspläne zu integrieren. Nur in absoluten Ausnahmen sollte es in urbanen Räumen zu Fällungen kommen dürfen.
Untermauert wurde unser Antrag durch die zeitgleich vorgelegte gesamtstädtische Klimaanalyse „Klimagerechtes Flächenmanagement der Landeshauptstadt Erfurt.“ Hier wird auf wissenschaftlicher Grundlage u. a. die Notwendigkeit von städtischem Grün, von Fassaden-, Dach- und Hofbegrünungen, von Flächenentsiegelungen und vom Schutz und Ausbau des Laubbaumbestandes in der Stadt herausgearbeitet. Diese und weitere Maßnahmen werden zunehmend wichtiger, um in Zeiten der Klimaerwärmung das städtische Klima nicht gänzlich aus dem Ruder laufen zu lassen. Wir freuen uns über die wissenschaftliche Unterstützung unserer Argumente. Schließlich begrüßen wir in diesem Zusammenhang auch das Forschungsprojekt „HeatResilientCity“, welches in Erfurt und Dresden nach Wegen sucht, wie man gute Wohnqualität trotz Sommerhitze sichern kann. Dieses Projekt setzt das im Wohnraum fort, was wir als Stadtrat und Stadtverwaltung im urbanen Raum im Auge behalten müssen“, so Ludger Kanngießer abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt kritisieren Alkoholverbot
Robeck: „Willkürliche, wirkungslose Maßnahme“ Die Ordnungsdezernentin Heike Langguth hat bekannt gegeben, dass bereits ab dieser Woche ein Alkoholverbot vor der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 gilt. Dazu erklärt…
Weiterlesen »
Grüne zur Verkehrsberuhigung am Wenigemarkt
Laura Wahl: „Stadtratsbeschlüsse einfach einkassieren geht gar nicht!“ Mit einiger Verwunderung hat die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine heutige Meldung in der Thüringer Allgemeine vernommen, nach der die beschlossene Pollerlösung…
Weiterlesen »