Erfurt besitzt eine wunderschöne und über viele Jahrhunderte gewachsene Altstadt. Der Schutz und die bauliche Pflege des Stadtbildes der Altstadt sind seit 1992 in der Gestaltungssatzung für die Altstadt von Erfurt geregelt. Diese hat bis heute Gültigkeit, soll jedoch in naher Zukunft aktualisiert werden. Die Entwürfe der überarbeiteten Gestaltungssatzung liegen bereits vor. Vor diesem Hintergrund äußert sich Ludger Kanngießer, Mitglied der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und deren umweltpolitischer Sprecher:
„In letzter Zeit kamen vermehrt Bürgerinnen und Bürger Erfurts auf uns zu, weil sie vom Entwurf der überarbeiteten Gestaltungssatzung für die Altstadt gehört haben. Dabei wurde deutlich, dass das neu in den Entwurf aufgenommene Verbot von Fassadenbegrünungen zur Straßenseite hin abgelehnt wird.
Als Grüne Fraktion fordern wir ebenfalls die Streichung des Verbotes, und dass schon seit Beginn der Diskussion. Unserer Ansicht nach wird das weitere Zulassen von straßenseitigen Fassadenbegrünungen in der Altstadt nicht dazu führen, dass künftig alle Hausbesitzer zu einer solchen Begrünung greifen werden. Einen „Wildwuchs“ hat es bisher doch auch nicht gegeben.
Wir sehen innerhalb der Gestaltungssatzung gar keinen Regelungsbedarf für Fassadenbegrünungen. Selbst wenn Klettergewächse einige Details an manchen Fassaden und mitunter auch mal fast die ganze Fassade verdecken, sehen wir in der Mischung von schönen Altstadtfassaden und Fassadenbegrünung eine gestalterische Bereicherung. Hinzu kommen noch handfeste ökologische Vorteile einer Fassadenbegrünung – sei es der Beitrag zur lokalen Abkühlung vor dem Hintergrund des Klimawandels, sei es der Beitrag zur Luftreinhaltung oder der Schutz der biologischen Vielfalt.
Da die Stadtverwaltung eine breit angelegte, offene Diskussion auch mit der interessierten Öffentlichkeit anstrebt, möchten wir die Bevölkerung an dieser Stelle ermuntern, die Schönheit des Fassadengrüns in der Altstadt in den Blick zu nehmen und sich an der Diskussion auch gegenüber der Stadtverwaltung zu beteiligen . Damit würde dem Thema Fassadenbegrünungen in der Altstadt mehr Gewicht verliehen“, so Ludger Kanngießer abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen zur Entscheidung von Bausewein zur Verpackungssteuer:
Luis Schäfer: „Land gibt Kommunen Entscheidungsfreiheit, darf sie aber nicht mit Müllbergen alleinlassen – Mustersatzung gefordert“ Der Innenstaatssekretär Andreas Bausewein erteilte den Forderungen nach einem landesweiten Verbot der Verpackungssteuer eine…
Weiterlesen »
gruenestadterfurt.de | Foto: Maicher (privat)
Grünes Engagement sichtbar machen: Stadtratsfraktion fordert Ausbau des Baumpatenprogramms in Erfurt
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in einer aktuellen Anfrage zur Entwicklung der Baumpatenschaften in Erfurt besorgniserregende Zahlen erhalten. Während aktuell 149 aktive Baumpatenschaften im Stadtgebiet bestehen, zeigt die…
Weiterlesen »