Grüne Fraktion lädt ein zum Arbeitskreis Stadtraum zum Thema „Klimaschutz in Erfurt“.
Freitag, den 29.04., 17 Uhr im Rathaus, Raum 403.
Die Grüne Stadtratsfraktion hatte die große Anfrage „Klimaschutz in Erfurt“ gestellt. Hintergrund ist, dass Erfurt ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept hat. Bis 2020 will die Stadt 30 % der CO2-Emissionen gegenüber dem Vergleichsjahr 2008 einsparen, bis 2050 sollen es 80 %
sein. Dazu äußert sich Ludger Kanngießer, Umweltsprecher der grünen Fraktion:
„Die Halbzeit der ersten Einspardekade war für uns Anlass mit 10 Fragen dem Zwischenstand der Zielerreichung nachzugehen. Inzwischen liegt die Antwort vor. Die Antwort, welche viele Hinweise für weitere Handlungsmöglichkeiten gibt, macht deutlich, dass Erfurt in einigen Bereichen vorangekommen ist, jedoch in der Gesamtheit den Zielen hinterherhinkt. Die Kernaussage ist: „Die sich zur Zeit abzeichnende Entwicklung führt nicht zu der Erreichung des Klimaschutzzieles für 2020. Damit scheint auch die notwendige Anpassung des Zieles an einen noch stärkeren internationalen Klimaschutz für das Jahr 2020 nicht realistisch.“ Damit wollen und können wir Grüne uns nicht zufrieden geben. Es braucht neuen Schwung zur Erreichung und Neujustierung der Erfurter Klimaschutzziele.“
Um über die nächsten Schritte zu diskutieren, lädt BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu einem öffentlichen Arbeitskreis ein. „Ich bin sehr froh, dass alle Fraktionen im letzten Stadtrat ein großes Interesse an einer gemeinsamen Diskussion signalisiert haben und freue mich über Anregungen und auf eine spannende Diskussion, in deren Folge neue Maßnahmen für Klimaschutz in Erfurt entfaltet werden sollen und müssen“ so Ludger Kanngießer abschließend.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Designed by freepik.com
Stadtrat beschließt Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet. Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »