Grüne Fraktion lädt ein:
Studierende.Lehre.Stadt. – Das Thema beim Kulturcafé.
24.5.2016 um 19 Uhr im Café DuckDich der Engelsburg.
In Erfurt studieren an Universität und FH mehr als 10.000 junge Menschen. Eine ganze Menge. Doch wie leben die Studierenden in der Stadt? Was treibt sie um? Was treibt sie an? Was wissen sie von Erfurt? Was vermissen sie? Was wünschen sie sich und was gefällt ihnen? Was möchten sie kulturell, zivilgesellschaftlich, politisch tun in Erfurt? Wohin geht man als Studierende/r, wenn man Leute treffen oder eine gute Nacht verbringen will? Wenn es darum geht, Ideen zu verwirklichen – auch längerfristig? Muss man dazu nach Leipzig, Berlin?
„Das sind nur ein paar der Fragen, die wir gemeinsam diskutieren möchten“ sagt Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 / DE GRÜNEN. „Dabei geht es uns nicht um ein (wohlfeiles) Lamento, man sehe die Studierenden nicht in der Stadt. Abgesehen davon, dass wir diese Einschätzung für falsch halten, möchten wir darüber reden, wie Studierende in Erfurt leben und ihren Alltag gestalten. Denn eine Stadt ist ein öffentlicher Raum, den wir gemeinsam nutzen und gemeinsam bespielen. Eine Stadt ist eine (diffuse) Atmosphäre, die durch uns hindurchgeht und die wir alle auch „sind“. Wie funktioniert das für Studierende in Erfurt? Wo hakt es? Welche Defizite existieren und was könnte/sollte – und von wem – getan werden, um diese Defizite zu reduzieren?“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »