Grüne: In Zeiten des Haushaltssicherungskonzepts darf es keine Bevorzugung für einen Fußballverein geben
Zu den aktuellen Berichten über das Missmanagement beim Fußball-Drittligisten Rot Weiß Erfurt erklärt Jan Lemanski, Sprecher des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt und Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat:
„Das Missmanagement bei Rot-Weiß Erfurt muss Konsequenzen haben, dafür muss der Vereinspräsident gerade stehen. Es kann nicht sein, dass wir in Zeiten des Haushaltssicherungskonzepts kein Geld für Zukunftsinvestitionen, für Schulen, Kitas und Schwimmbäder haben, aber einige offenbar bereit sind, einem privaten, zur Wirtschaftlichkeit verpflichteten Fußballverein eine halbe Million Euro zu schenken. Es nützt niemanden, wenn wir jedes Jahr aufs Neue das Missmanagement mit öffentlichen Mitteln, also den Steuern unserer Bürgerinnen und Bürger subventionieren. Das ist nicht vermittelbar.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »
Bericht der Stadtratssitzung vom 19. März 2025
Am Mittwoch, den 19.03.2025 fand die Stadtratssitzung im März statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge. Die wichtigsten Punkte und unsere grünen Erfolge haben wir euch…
Weiterlesen »