Grüne: In Zeiten des Haushaltssicherungskonzepts darf es keine Bevorzugung für einen Fußballverein geben
Zu den aktuellen Berichten über das Missmanagement beim Fußball-Drittligisten Rot Weiß Erfurt erklärt Jan Lemanski, Sprecher des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt und Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat:
„Das Missmanagement bei Rot-Weiß Erfurt muss Konsequenzen haben, dafür muss der Vereinspräsident gerade stehen. Es kann nicht sein, dass wir in Zeiten des Haushaltssicherungskonzepts kein Geld für Zukunftsinvestitionen, für Schulen, Kitas und Schwimmbäder haben, aber einige offenbar bereit sind, einem privaten, zur Wirtschaftlichkeit verpflichteten Fußballverein eine halbe Million Euro zu schenken. Es nützt niemanden, wenn wir jedes Jahr aufs Neue das Missmanagement mit öffentlichen Mitteln, also den Steuern unserer Bürgerinnen und Bürger subventionieren. Das ist nicht vermittelbar.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Designed by Freepik
Bildungskrise vorprogrammiert: Verfehlte Personalpolitik des Oberbürgermeisters gefährdet Schulsanierung
Maicher: Der Oberbürgermeister ist in der Pflicht, für eine ernsthafte Schulsanierung die personellen Voraussetzungen zu schaffen. Wie in einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage mitgeteilt wurde, ist keine Planung…
Weiterlesen »
Vorrang für Brachflächen statt neue Bodenversiegelung: Grüne Fraktion mit wegweisendem Antrag zum Flächenmanagement
David Maicher: „Konzept verbindet Wirtschaftsförderung mit konsequentem Bodenschutz“ Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird für den kommenden Stadtrat einen umfassenden Antrag zum nachhaltigen Flächenmanagement in Erfurt einbringen. Der Beschlussvorschlag…
Weiterlesen »
Designed by freepik.com
Stadtrat beschließt Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit den Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Roland-Matthes-Schwimmhalle verabschiedet. Die Initiative, die auf einen Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen…
Weiterlesen »