Der grüne Stadtrat wurde gestern auf einer Wahlversammlung zum Kandidaten für die Erfurter Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Prof. Dr. Thumfart erhielt dabei 93 % der Stimmen.
„Ich freue mich über das Vertrauen“, so Thumfart.
„Wir haben nichts zu verlieren und alles zu gewinnen. Wir können den Wahlkampf und die Wahl unverbissen, entspannt, fröhlich und einladend mit klaren grünen Ideen angehen. Stärkung des Radverkehrs, Förderung kultureller Initiativen, energetische Sanierung, eine nachhaltig-kluge Ansiedlungspolitik sowie ein Ausbau der Bürgerinnenbeteiligung sind nur einige Themen, mit denen wir bei den Bürgerinnen um Unterstützung werben wollen.“, erklärt Alexander Thumfart abschließend.
Die Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes Erfurt, Heike Möller und Jan Lemanski, gratulierten dem Kandidaten zur Wahl: „Mit Alexander Thumfart haben wir einen überzeugenden und authentischen Oberbürgermeisterkandidaten, der für ein modernes, bürgernahes und weltoffenes Erfurt steht. Erfurt soll eine entspannte und für alle Bürger*innen gleichermaßen erlebbare Stadt werden. Gemeinsam mit ihm werden wir für eine nachhaltig orientierte grüne Stadt Erfurt werben, die für alle Bürgerinnen und Bürger lebenswerter wird.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »
Bericht der Stadtratssitzung vom 19. März 2025
Am Mittwoch, den 19.03.2025 fand die Stadtratssitzung im März statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge. Die wichtigsten Punkte und unsere grünen Erfolge haben wir euch…
Weiterlesen »