Im letzten Stadtrat wurde der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN „PLATZ NEHMEN – 222 Bänke für Erfurt!“ einstimmig angenommen.
„Solch eine breite Zustimmung für einen Antrag gab es lange nicht mehr. Das freut uns sehr und zeigt, wie groß das Interesse daran ist, den öffentlichen Raum noch bürgerfreundlicher zu gestalten und neben den vielen kommerziellen Angeboten auch Oasen und Freiräume zu schaffen“ sagt Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat.
„Dieses Angebot soll für alle Generationen entstehen; für Eltern und Kinder, als Begegnungsort für Familien, Treffpunkt für Jugendliche und Rastpunkt für ältere Menschen oder einfach als Platz zum Pausieren, Gedanken schweifen lassen und Beobachten. Die Orte des Alltags im städtischen Raum bekommen eine immer größere Bedeutung für das Leben von Gemeinsamkeit. Hier kann Austausch und Kommunikation stattfinden und deshalb ist es uns wichtig, dass bei der Erarbeitung des Konzeptes und der Standorte sowohl Erfurts Innenstadt als auch die Ortsteile einbezogen werden.“
Auch der Seniorenbeirat hat in seiner Stellungnahme den Antrag begrüßt und Hinweise für eine altersgerechte ergonomische Gestaltung gegeben. Dies hat die Verwaltung schon zugesichert.
„Sehr gern haben wir auch den Ergänzungsantrag für eine Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung des Konzeptes aufgenommen und freuen uns schon auf die Vorschläge und die Diskussion mit den Erfurterinnen und Erfurtern dazu.
Die Bedürfnisse der Stadtbewohner sind so vielseitig wie die Stadt selbst. Und so stellen wir uns auch die Angebote des neuen Stadtmobiliars vor; Sitzbänke zum Verweilen, für ein Picknick unter freiem Himmel, zum Treffen und Reden mit anderen Menschen – als einen Freiraum und Erholungsort. Der öffentliche Raum ist kein statisches Gebilde, er ist immer auch ein Ausdruck von gesellschaftlicher Entwicklung und eine Visitenkarte für eine nachhaltige Stadtentwicklung “ so Alexander Thumfart abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »