BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Erfurt, unser Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl Prof. Dr. Alexander Thumfart, der Kreisvorstand und die grüne Fraktion bedauern zutiefst, bei der Stichwahl im Mai diesen Jahres öffentlich für Andreas Bausewein (SPD) geworben zu haben. Diese Unterstützung hat sich jetzt als Fehler erwiesen.
Wir haben damals vor der Stichwahl gemeinsam mit SPD und DIE LINKE eine Kooperationsvereinbarung verfasst und unterschrieben, in der es u.a. heißt: „Wir setzen auf Kontinuität in der gemeinsamen Politikgestaltung. Unser Ziel ist es, auch in der zweiten Legislaturperiode und darüber hinaus fortführend, grundsätzliche Politikziele und bestimmte wichtige konkrete Projekte gemeinsam zu benennen, sie verbindlich zu realisieren oder soweit auf den Weg zu bringen, dass sie realisiert werden können.“
„Unser gemeinsames Ziel war eine solidarische und verlässliche Politik für Erfurt. Damit die Bürgerinnen und Bürger wissen, woran sie sind. Wir sind deshalb davon ausgegangen, dass sich auch nach der Wahl die politische Vernunft durchsetzt“, so Rico Tabor, Sprecher des Kreisvorstands.
„Wir konnten uns nicht vorstellen, dass ein SPD-Oberbürgermeister seine eigene Partei sehenden Auges spaltet und zugleich seine Wähler*innen absichtlich enttäuscht und hintergeht“, sagt Alexander Thumfart, Fraktionsvorsitzender der grünen Stadtratsfraktion. „Die jetzige Kungelei der SPD mit der CDU ist ein Schlag ins Gesicht derer, die im Juni eine fortschrittliche und nachhaltige Politik gewählt haben.“
Für den Missgriff, in der Stichwahl für den SPD-Kandidaten Bausewein geworben zu haben, entschuldigen wir uns bei unseren Wählerinnen und Wählern. Wir werden im Stadtrat weiterhin Grüne Politik betreiben, weiterhin für Nachhaltigkeit, Solidität und ökologische Gerechtigkeit eintreten genauso wie für eine lebendige Kultur in Erfurt! Aufrichtig, offen und ehrlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »