Am Samstag war es soweit, die Grünen Erfurt haben zu einer Mahnwache für die gefällten Bäume im Stadtgebiet Erfurt ausgerufen. Diese Aktion wird der Auftakt zu einer Reihe weiterer Aktionen sein, also haltet die Augen offen.
Wir haben auf die momentane Situtation hingewiesen und konnten über 200 Erfurter mobilisieren unserem Anliegen eine Stimme zu verleihen. Es kam auch Kritik auf, das wir zu spät mobilisiert haben. Ja, diesen Fehler geben wir zu, wir hätten deutlich früher öffentlich mobilisieren sollen. Der Meinung, die Grünen in Erfurt hätten alle Beschlüsse mitgetragen, dieser stellen wir uns entschlossen dagegen. Sowohl im BUGA-Ausschuss, hier wohlgemerkt mit leider nur einer Stimme, als auch im Stadtrat war es die grüne Fraktion, die unbequeme Fragen zum Schutz der Bäume gestellt hat, unsere Anträge für den Baumschutz wurden von den anderen Fraktionen schlicht abgelehnt. Die politische Arbeit die betrieben wurde ist leider nicht immer transparent für alle Bürger*innen.
Wir sind eben nicht zu spät um weitere Fällungen zu verhindern und die Stadt & den BUGA Ausschuss zum Umdenken zu bewegen. Sicherlich, getroffene Beschlüsse können nicht geändert werden, aber für alle weiteren Planungen fordern wir von Stadtverwaltung und BUGA-Ausschuss mehr Augenmaß für die gesunden Erfurter Bestandsbäume. Dies wurde in den Redebeiträgen deutlich.
Im Anschluss an die Kundgebung erfolgten noch Bürger*innen Gespräche und das Versprechen gemeinsam weiter für die Bäume zu streiten.
Auch Sachkundige Bürger*innen kamen zu Wort und legten ihre Sicht der Dinge da! Es bleibt unter dem Strich ein Fazit: Wir dürfen nicht aufhören für den Erhalt der Stadtbäume zu kämpfen.
Wer nicht daran teilnehmen konnte bietet sich hier dieses Video an:
Hier sind ebenfalls noch ein paar Bilder:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto von Evgeniy Alyoshin auf Unsplash
Erfurt setzt endlich auf Sonnenstrom – von den eigenen Dächern
Wahl: „Sonne tanken ist gut fürs Klima UND die Stadtkasse“ Die Stadt Erfurt will künftig mehr ihrer eigenen Dächer mit Solaranlagen bestücken. Dafür sollen das städtische Gebäudeamt und die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Stadt streicht Besetzung von Nachtkulturbeauftragtenstelle in Erfurt
Robeck: „Oberbürgermeister verprasst Haushaltsmittel für Prestigeprojekte, statt langjährige Forderung der Soziokultur zu erfüllen“ Die Stadtverwaltung hat in Antwort auf eine Anfrage am 3. September 2025 mitgeteilt, dass aufgrund der Finanzlage…
Weiterlesen »