Am Samstag war es soweit, die Grünen Erfurt haben zu einer Mahnwache für die gefällten Bäume im Stadtgebiet Erfurt ausgerufen. Diese Aktion wird der Auftakt zu einer Reihe weiterer Aktionen sein, also haltet die Augen offen.
Wir haben auf die momentane Situtation hingewiesen und konnten über 200 Erfurter mobilisieren unserem Anliegen eine Stimme zu verleihen. Es kam auch Kritik auf, das wir zu spät mobilisiert haben. Ja, diesen Fehler geben wir zu, wir hätten deutlich früher öffentlich mobilisieren sollen. Der Meinung, die Grünen in Erfurt hätten alle Beschlüsse mitgetragen, dieser stellen wir uns entschlossen dagegen. Sowohl im BUGA-Ausschuss, hier wohlgemerkt mit leider nur einer Stimme, als auch im Stadtrat war es die grüne Fraktion, die unbequeme Fragen zum Schutz der Bäume gestellt hat, unsere Anträge für den Baumschutz wurden von den anderen Fraktionen schlicht abgelehnt. Die politische Arbeit die betrieben wurde ist leider nicht immer transparent für alle Bürger*innen.
Wir sind eben nicht zu spät um weitere Fällungen zu verhindern und die Stadt & den BUGA Ausschuss zum Umdenken zu bewegen. Sicherlich, getroffene Beschlüsse können nicht geändert werden, aber für alle weiteren Planungen fordern wir von Stadtverwaltung und BUGA-Ausschuss mehr Augenmaß für die gesunden Erfurter Bestandsbäume. Dies wurde in den Redebeiträgen deutlich.
Im Anschluss an die Kundgebung erfolgten noch Bürger*innen Gespräche und das Versprechen gemeinsam weiter für die Bäume zu streiten.
Auch Sachkundige Bürger*innen kamen zu Wort und legten ihre Sicht der Dinge da! Es bleibt unter dem Strich ein Fazit: Wir dürfen nicht aufhören für den Erhalt der Stadtbäume zu kämpfen.
Wer nicht daran teilnehmen konnte bietet sich hier dieses Video an:
Hier sind ebenfalls noch ein paar Bilder:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfurter Grüne unterstützen Klimastreik und Tag der Schiene
Wahl: „Noch in diesem Jahr Michaelis- und Moritzstraße zur Fahrradstraße machen“
Die Erfurter Grünen unterstützen den Klimastreik von Fridays For Future, der am Freitag, 15. September um 16:30 Uhr auf dem Erfurter Anger startet. Außerdem leitet die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit Aktionen zum „Tag der Schiene“ auf dem Bahnhofsvorplatz die europäische Mobilitätswoche ein.
Weiterlesen »
Stadtspaziergang zu Hitzeschutz, mit Umweltminister Stengele und Stadträt*innen Wahl und Maicher
Die aktuelle Hitzewelle kommt nicht überraschend – Hitze ist im Sommer viel mehr das neue Normal. Städte und Gemeinden sind aufgefordert, sich darauf vorzubereiten. Beim Stadtspaziergang werden die Referent*innen Bernhard Stengele (Thüringer Umweltminister) und die Stadträt*innen Wahl und Maicher an verschiedenen Stationen in Erfurt aufzeigen, wie der Umbau Erfurts zur hitzerobusten Stadt gelingen kann. Dabei nehmen sie insbesondere auch die Auswirkungen von Hitze auf die Menschen in den Blick: „Hitze ist eine ernsthafte, aber häufig unterschätzte, Gefahr für unsere Gesundheit – vor allem für ältere und herzkranke Menschen. Hitzeperioden führen auch in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Sterblichkeit. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts gab es in diesem Jahr bis zur Kalenderwoche 31 rund 1700 hitzebedingte Sterbefälle.
Weiterlesen »
Erfurter Grüne danken Einsatzkräften
Nach den extremen Niederschlägen am Dienstagabend bedanken sich der bündnisgrüne Kreisverband und die Stadtratsfraktion bei den zahlreichen Einsatzkräften, den Straßenbahn- und Busfahrer*innen und allen Helfenden für ihren tatkräftigen und bestens organisierten Einsatz.
Weiterlesen »