Lange haben Erfurter Eltern und Schulen, Schülerinnen und Schüler und wir als Stadtratsfraktion von BÜNDNDIS 90 / DIE GRÜNEN auf die Vorlage der neuen Schulnetzplanung gewartet. Nach einem breiten Beteiligungsprozess liegt die Schulnetzplanung für die Schuljahre 2019/20 bis 2023/24 nun vor.
Für die Stadtratsfraktion von BÜNDNDIS 90 / DIE GRÜNEN äußern sich dazu Astrid Rothe-Beinlich und Alexander Thumfart:
„Wir freuen uns, dass die neue Schulnetzplanung nun vorliegt und rechtzeitig zum neuen Schuljahr 2019/2020 beschlossen werden kann. Aus unserer Sicht kann es sofort losgehen. Sowohl der Finanzausschuss, der Jugendhilfeausschuss als auch der Bildungsausschuss haben den Entwurf bereits gebilligt. Zudem erwarten Erfurter Eltern und unsere Schulen zurecht, dass wir so schnell wie möglich loslegen. Es spricht also alles dafür, den Schulnetzplan auf der Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch zu beschließen, wie auch im Amtsblatt angekündigt“, so Astrid Rothe-Beinlich.
Nun hat der Oberbürgermeister gestern die Beschlussfassung zurückgezogen und auf die Sitzung im Mai vertagt.
„Dafür gibt es gar keinen triftigen Grund. Es macht überhaupt keinen Sinn, den Schulnetzplan zu vertagen und damit den Start der Schulsanierungen bzw. des -neubaus aufzuschieben. Es sei denn, der Oberbürgermeister hat völlig sachfremde, vielleicht politisch strategische Gründe. Die auf dem Rücken von Schülerinnen und Schülern auszutragen, ist jedoch völlig unangemessen“, so Alexander Thumfart abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »