Am Montag, den 3. Juni, unmittelbar nach Annahme der Stadtratsmandate, haben sich die sechs gewählten grünen Stadträt*innen zu ihrer ersten Fraktionssitzung im Erfurter Rathaus getroffen.
Einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde Astrid Rothe-Beinlich, die die grüne Liste zur Kommunalwahl anführen durfte, außerdem wurde die Geschäftsordnung der Fraktion verabschiedet.
„Ich freue mich sehr, dass wir erstmalig mit einer sechsköpfigen Fraktion im Erfurter Stadtrat vertreten sein dürfen. Mit drei Frauen und drei Männern und drei sehr jungen und drei in der Kommunalpolitik Erfahreneren bilden wir ein gutes Team“, ist Astrid Rothe-Beinlich überzeugt und betont:
„Wir sind nun sehr gespannt auf die vor uns liegenden Aufgaben. Hauptschwerpunkte unserer Arbeit bilden ganz sicher die Verkehrspolitik und Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die Bildungs- und Sozialpolitik sowie zukünftig bezahlbares Wohnen in Erfurt.
Uns ist bewusst, dass derzeit ganz elementare Zukunftsfragen in aller Munde sind. Und Kommunalpolitik hat nun mal den Charme, sehr konkret zu sein. Hier geht es tatsächlich um jeden Baum, jeden Radweg, jeden Kindergarten, jedes Jugend-, Familien- oder Senior*innenzentrum und jede Schule, genauso wie um die Herausforderung, das Recht auf Wohnen auch in einer wachsenden Stadt für alle im Blick zu behalten. Ziel ist außerdem, das ambitionierte Integrationskonzept mit Leben zu füllen. Wir sind sehr gespannt, ob und wie sich der neue Stadtrat mit nunmehr 8 Fraktionen darstellt, welche Ausschüsse und Beiräte künftig zu besetzen sind und mit wem welche unserer Ziele am ehesten erreichbar sind.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
gruenestadterfurt.de | Foto: Maicher (privat)
Grünes Engagement sichtbar machen: Stadtratsfraktion fordert Ausbau des Baumpatenprogramms in Erfurt
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in einer aktuellen Anfrage zur Entwicklung der Baumpatenschaften in Erfurt besorgniserregende Zahlen erhalten. Während aktuell 149 aktive Baumpatenschaften im Stadtgebiet bestehen, zeigt die…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Doppelspitze in der Kulturdirektion? – GRÜNE fordern Transparenz und Plausibilität
Robeck: „Statt neue Leitungsstellen zu schaffen, sollte die Stadtverwaltung endlich die offenen Kulturstellen besetzen, die längst gebraucht werden.“ Nach Medienberichten des mdr Thüringen plant die Stadtverwaltung Erfurt die Einführung einer…
Weiterlesen »
Grüne Erfurt beantragen Verpackungssteuer für Einwegverpackungen
Robeck: „Verpackungssteuer soll bessere Essensqualität in Kitas und Schulen finanzieren“ Am heutigen Freitag haben die Fraktionen SPD, Mehrwertstadt und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat ihre Initiative zur Einführung einer…
Weiterlesen »