Am Montag, den 3. Juni, unmittelbar nach Annahme der Stadtratsmandate, haben sich die sechs gewählten grünen Stadträt*innen zu ihrer ersten Fraktionssitzung im Erfurter Rathaus getroffen.
Einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde Astrid Rothe-Beinlich, die die grüne Liste zur Kommunalwahl anführen durfte, außerdem wurde die Geschäftsordnung der Fraktion verabschiedet.
“Ich freue mich sehr, dass wir erstmalig mit einer sechsköpfigen Fraktion im Erfurter Stadtrat vertreten sein dürfen. Mit drei Frauen und drei Männern und drei sehr jungen und drei in der Kommunalpolitik Erfahreneren bilden wir ein gutes Team”, ist Astrid Rothe-Beinlich überzeugt und betont:
“Wir sind nun sehr gespannt auf die vor uns liegenden Aufgaben. Hauptschwerpunkte unserer Arbeit bilden ganz sicher die Verkehrspolitik und Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die Bildungs- und Sozialpolitik sowie zukünftig bezahlbares Wohnen in Erfurt.
Uns ist bewusst, dass derzeit ganz elementare Zukunftsfragen in aller Munde sind. Und Kommunalpolitik hat nun mal den Charme, sehr konkret zu sein. Hier geht es tatsächlich um jeden Baum, jeden Radweg, jeden Kindergarten, jedes Jugend-, Familien- oder Senior*innenzentrum und jede Schule, genauso wie um die Herausforderung, das Recht auf Wohnen auch in einer wachsenden Stadt für alle im Blick zu behalten. Ziel ist außerdem, das ambitionierte Integrationskonzept mit Leben zu füllen. Wir sind sehr gespannt, ob und wie sich der neue Stadtrat mit nunmehr 8 Fraktionen darstellt, welche Ausschüsse und Beiräte künftig zu besetzen sind und mit wem welche unserer Ziele am ehesten erreichbar sind.”
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne begrüßen Kampagne zur Zivilcourage
Jasper Robeck: “Antidiskriminierung weiter in den Fokus rücken” Angesichts der morgigen Vorstellung der Kampagne zur Zivilcourage und zu Alltagsrassismus, die durch den Erfurter Stadtrat beschlossen und mit Haushaltmitteln untersetzt wurde,…
Weiterlesen »
Stadtspaziergang zu Hitzeschutz, mit Umweltminister Stengele und Stadträt*innen Wahl und Maicher
Die aktuelle Hitzewelle kommt nicht überraschend – Hitze ist im Sommer viel mehr das neue Normal. Städte und Gemeinden sind aufgefordert, sich darauf vorzubereiten. Beim Stadtspaziergang werden die Referent*innen Bernhard Stengele (Thüringer Umweltminister) und die Stadträt*innen Wahl und Maicher an verschiedenen Stationen in Erfurt aufzeigen, wie der Umbau Erfurts zur hitzerobusten Stadt gelingen kann. Dabei nehmen sie insbesondere auch die Auswirkungen von Hitze auf die Menschen in den Blick: „Hitze ist eine ernsthafte, aber häufig unterschätzte, Gefahr für unsere Gesundheit – vor allem für ältere und herzkranke Menschen. Hitzeperioden führen auch in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Sterblichkeit. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts gab es in diesem Jahr bis zur Kalenderwoche 31 rund 1700 hitzebedingte Sterbefälle.
Weiterlesen »
Erfurter Grüne danken Einsatzkräften
Nach den extremen Niederschlägen am Dienstagabend bedanken sich der bündnisgrüne Kreisverband und die Stadtratsfraktion bei den zahlreichen Einsatzkräften, den Straßenbahn- und Busfahrer*innen und allen Helfenden für ihren tatkräftigen und bestens organisierten Einsatz.
Weiterlesen »