Fast vier Monate lang sammelte die von KOWO-Mieter*innen ins Leben gerufene Bürgerinitiative Erfurt „Gegen den Verkauf der KOWO“ Unterschriften für ein entsprechendes Bürgerbegehren. Als Stadtratsfraktion und Erfurter Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützten wir die Bürgerinitiative von Beginn an nach Kräften beim Einsammeln der notwendigen Unterschriften. Umso mehr freuen wir uns heute mit der Bürgerinitiative, dass die Mindestzahl von 7.000 Unterschriften vorliegt, wie heute nach der Auszählung bekannt wurde.
„Für uns war und bleibt es selbstverständlich, dass wir im Stadtrat gegen den Verkauf der KOWO gestimmt haben, leider gegen eine Mehrheit, die diesen Verkauf begrüßte. Wir unterstützten die Bürgerinitiative beim Einsammeln der mindestens 7.000 Unterschriften, die für die Zulassung eines Bürgerbegehrens notwendig waren und freuen uns sehr mit der Bürgerinitiative, dass sie diese Unterschriften einsammeln konnte„, betont Astrid Rothe-Beinlich, grüne Fraktionsvorsitzende im Erfurter Stadtrat.“Damit wird die Wichtigkeit der KOWO für Erfurterinnen und Erfurter und damit das Thema bezahlbares Wohnen in Erfurt deutlich. Der Oberbürgermeister ist nun an der Reihe, und auch in der Verantwortung, endlich ein schlüssiges und tragfähiges Finanzierungsmodell für den notwendigen Schulneubau und die Schulsanierungen vorzulegen. Wir haben bereits Anfang des Jahres unsere Vorschläge unterbreitet. Diese fanden leider keine Mehrheit im Stadtrat. Nun sollten sich auch diejenigen Fraktionen, die dem KOWO-Verkauf einst zugestimmt haben, nochmal Gedanken machen, wie Schulen in Erfurt saniert und gebaut werden können, ohne dafür die Mieter*innen der KOWO in die finanzielle Verantwortung zu zwingen.
Wir sind gespannt und offen für neue Vorschläge, wenn sie nicht zu Belastungen für einzelne Gruppen werden. Unsere Vorschläge liegen immer noch auf dem Tisch,“ so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Mitgliederrekord bei Erfurter Grünen
Am Wochenende haben die Erfurter Grünen ihr 400. Mitglied begrüßt. Damit hat der Kreisverband in nur 90 Tagen 50 weitere Mitglieder neu dazu gewonnen. Die Kreissprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
GRÜNE begrüßen Anpassung der Anwohnerparkgebühren
Wahl: „Einnahmen zur Entlastung von Familien nutzen“ Laut der aktuellen Tagespresse plant Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn, die lang diskutierte Erhöhung der Anwohnerparkgebühren auf 120,- Euro im Jahr, umzusetzen. Dazu erklärt…
Weiterlesen »