Im Stadtrat am Mittwoch steht unter anderem ein Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Tagesordnung, der sich mit dem Thema Baumfällungen in Erfurt befasst.
Die Grüne Stadtratsfraktion wirbt mit ihrem Antrag für mehr Transparenz bei Baumfällungen in Erfurt. Ziel ist eine Selbstverpflichtungserklärung der Stadt zum bestmöglichen Baumschutz, um den Erhalt des gesunden Baumbestandes bei Neubauprojekten und Ansiedlungen zur Voraussetzung zu machen.
Stadtrat David Maicher, Mitglied im BUGA-Ausschuss, erklärt dazu. „Wir wollen den größtmöglichen Schutz sämtlicher Bäume. Fällungen darf es nach genauer Prüfung nur noch im Einzelfall geben, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, die bestehenden Bäume in ein Gesamtkonzept zu integrieren.“
Wichtig ist der grünen Stadtratsfraktion auch, dass bei städtischen Bauvorhaben die Auswirkungen auf den Baumbestand nachvollziehbar und transparent dargestellt werden. Dafür wird ein Register vorgeschlagen, welches öffentlich einsehbar und monatlich aktualisiert wird. Darin sind Baumfällungen und Baumnachpflanzungen grafisch aufbereitet zu kennzeichnen.
„Ebenso fordern wir bis spätestens Ende des Jahres ein Verfahren, welches die Erfurter*innen mit einer Vorlaufzeit von mindestens 10 Tagen über geplante Baumfällungen informiert“, schließt David Maicher, der auf eine breite Zustimmung aller demokratischen Fraktionen zu diesem Vorhaben hofft.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Geschäftsführerin
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Erfurter Stadtrat
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Fon 0361 655 2030
Fax 0361 655 2039
www.gruene-erfurt.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung 14/23: Grüne kritisieren Ausweitung des Alkoholverbots am Anger
Jasper Robeck: “Ordnungsdezernent muss ganzheitliche Konzeption vorlegen”
Wie der heutigen Tagespresse zu entnehmen ist, verstetigt und verlängert die Stadtverwaltung das Alkoholverbot am Erfurter Anger auf ein einheitlich ganztägiges Verbot von 6-17.30 Uhr an Wochentagen. Begründet wird dieses erweiterte Alkoholverbot mit den Öffnungszeiten des Kindergartens St. Ursula, welcher nach Abschluss Sanierungsarbeiten wieder über den Anger zugänglich ist.
Weiterlesen »
Bericht Stadtrat am 24.05.2023
Am Mittwoch, den 24.05.2023 fand die letzte Stadtratssitzung statt. Auf der Tagesordnung standen auch dieses Mal einige grüne Anträge.
Weiterlesen »
Rückblick Mai – Treffen mit der SWE Energie und Erfurter Immobiliengespräch
Im Mai fanden verschiedene spannende Termine der Stadtratsfraktion und des Kreisverbandes statt. Darunter gab es das Erfurter Immobiliengespräch, wo es im die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft und die Stellschrauben der Kommunalpolitik ging. Für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft sind die aktuellen Krisen mit Inflation, steigenden Baupreisen und Lieferschwierigkeiten eine große Belastung. Zudem kommen die Anforderungen hinsichtlich klimaangepassten Wohnraums und Wohnumfelds sowie die Gebäudeenergie und Wärmeversorgung als weitere Aufgabe.
Weiterlesen »