Der Erfurter Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch, dem 17.03.2021, den Antrag Taubenhäuser für Erfurt mehrheitlich angenommen. Mit diesem Antrag soll die Suche nach einem Standort für ein Taubenhaus Priorität bekommen, und durch das Amt für Geoinformation, Bodenordnung und Liegenschaften unterstützt werden. Damit wird der Weg frei für ein Modellprojekt mit einem betreuten Taubenhaus noch im Jahr 2021 in Erfurt. Das erklärte Ziel ist ein tierfreundliches und nachhaltiges Taubenmanagement in Erfurt.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Sprecher für Tierschutz der grünen Stadtratsfraktion:
„Wir sind froh über den Erfolg für effektiven Tierschutz in Erfurt! Betreute Taubenhäuser bieten die Chance, dass die Tauben artgerechtes Futter bekommen und eine wirksame Populationskontrolle, durch den Austausch der Eier, möglich wird. Den Stadttauben ist Brutzwang antrainiert, unabhängig vom Futterangebot, deshalb hilft im Gegensatz zum Fütterungsverbot nur der Austausch der Eier. Wir erhoffen uns durch das Modellprojekt langfristig ein nachhaltiges Taubenmanagement, welches die Kosten für Vergrämungsmaßnahmen senkt, die Konflikte mit dem Menschen vermeidet und dem Tierschutz gerecht wird!“, so Jasper Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »