Seit einiger Zeit schon zeichnet sich für den Erfurter Männerturnverein 1860 Erfurt e.V. (MTV Erfurt) ein Dilemma ab. Es geht darum, dass die Stadtverwaltung die Turnhalle in der Mittelhäuser Straße, in welcher der Traditionsverein beheimatet ist, verstärkt für Schulsport nutzen will, weil die Schulsporthallen aufgrund der baulichen Zustände knapper werden. Der Verein fühlt sich zu Recht vor vollendete Tatsachen gestellt und hat gute Argumente gegen die Pläne der Stadtverwaltung.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE
GRÜNEN im Stadtrat Erfurt: „Nach wiederholten Hilferufen des Vereins, und aus eigener Erfahrung und Anschauung, konstatieren wir als Bündnisgrüne Fraktion, dass der vom MTV betriebene Vereinssport, teilweise sogar auf Profiniveau, und der Schulsport im Turnzentrum des MTV Erfurt nicht kompatibel sind. Das ist schon aufgrund der
örtlichen Gegebenheiten unmöglich. Wir werden uns deshalb dafür einsetzen, dass der MTV Erfurt die Halle auch zukünftig in der Art und Weise wie bisher nutzen kann, um weiter Training auf hohem Niveau anbieten zu können. Das muss aus unserer Sicht auch die Linie für die Stadtverwaltung bleiben. Für den Schulsport müssen geeignetere Alternativen gesucht werden. Zuerst sollten dafür die vom Verein aufgeworfenen Vorschläge geprüft und möglichst umgesetzt werden.
Im nächsten Werkausschuss am 23.06. werden wir noch einmal in dieser Art und Weise argumentieren und um Unterstützung für den MTV Erfurt werben. Würde man diesem Verein die Trainingszeiten zugunsten von Schulsportstunden kürzen, würde Erfurt
sehr viel verlieren, und das deutlich über die Stadtgrenzen hinaus! Nach der sportlichen Durststrecke im Profifußball würde Erfurt den Turnsport auf Olympianiveau aufs Spiel setzen, und Gefahr laufen, einen der wenigen sportlichen Lichtblicke dieser Landeshauptstadt zu verlieren. Wir sollten nicht einen einzelnen und zudem wichtigen Verein für die grundsätzlichen Versäumnisse in der Schul- und Turnhallensanierung
haftbar machen.
Wir hoffen sehr, dass die Stadtverwaltung sich überzeugen lässt, von ihren Planungen
Abstand zu nehmen und dem MTV weiter den Raum lässt, den er braucht“, so Astrid Rothe-Beinlich abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Erfurt zur gestoppten Verteilung Geflüchteter ohne sichere Bleibeperspektive
Robeck: „Migrationsministerin schafft Perspektivlosigkeit – trotz Aufnahmewille der Kommunen“ Heute gab die Thüringer Migrationsministerin bekannt, dass sie angewiesen hat, Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr auf die Kommunen zu…
Weiterlesen »
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »