Mit der Beantwortung unserer Anfrage mit der Drucksachennummer 0797/22 legte der Oberbürgermeister für die Stadtverwaltung Erfurt dar, wie lange die Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen in der Landeshauptstadt aktuell dauert. Anlass war ein Zeitungsbericht vom 16.04.2022, wo eine exemplarisch vorgestellte Antragstellerin, eine französische Staatsangehörige, seit über 18 Monaten auf die Bearbeitung ihres Antrags wartet.
Dazu erklärt Jasper Robeck, Stadtrat der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat: „Die Beantwortung unserer Anfrage zeichnet ein ähnlich bedrückendes Bild wie bei der Erfurter Ausländer*innenbehörde, wenn die Bearbeitung von alltäglichen Anträgen sich unerträglich in die Länge zieht. Die Wartezeit auf einen ersten Termin beträgt im Schnitt ca. 14 Monate. Ab Antragsabgabe dauert die Aufnahme der Bearbeitung nochmals etwa ein Jahr. Das heißt, dass man in der Landeshauptstadt Erfurt heute über zwei Jahre auf die Bearbeitung eines Einbürgerungsantrags warten muss!“
„Die Stadt muss umgehend auf diese Situation reagieren und die zusätzlichen zwei Stellen sofort ausschreiben. Mit der Genehmigung des Haushalts durch das Landesverwaltungsamt könnte die Ausschreibung morgen veröffentlicht werden. Die Mitarbeiter*innen und Antragssteller*innen brauchen dringend diese Entlastung. Der Oberbürgermeister muss endlich Prioritäten zugunsten der Personalpolitik setzen“, unterstreicht Jasper Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Laura Wahl
Geld fürs Schüler*innenticket? Eine längst beschlossene Einnahmequelle liegt auf dem Tisch.
Angesichts der geäußerten Finanzierungssorgen von Finanzdezernent Steffen Linnert zur Haushaltsaufstellung und dem für 2026 geplanten Schüler*innenticket erinnert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an eine offensichtliche Lösung. „Der Stadtrat hat das…
Weiterlesen »
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »