In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur wurde die Vergabe der Projektmittel für den #ErfurtKulturSommer beschlossen.
Dazu äußert sich David Maicher, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat : „Mit einer zusätzlichen Förderung in Höhe von 200.000 € kann ab sofort eine weitere Auflage des #ErfurtKulturSommers starten. Bei einem Blick auf die geförderten Projekte kommt bereits große Vorfreude auf. Auf zahlreiche Veranstaltungen von Hebebühnenkonzerten über Performances und Straßentheater bis zu neuen Festivalformaten können sich die Erfurterinnen und Erfurter freuen. Besonders reizvoll ist, dass die meisten Veranstaltungen open air stattfinden werden und ein Publikum aller Generationen angesprochen wird.
Wir sind sehr froh, dass wir unseren Vorschlag für eine Fortsetzung des Kultursommers 2022 und 2023 gemeinsam mit den Fraktionen SPD, Linke, Mehrwertstadt und Freie Wähler/FDP/ PIRATEN in den Haushalt einbringen konnten. Für 2023 werden weitere 300.000 € zur Verfügung stehen. Damit ist auch jetzt schon für 2023 sichergestellt, dass wieder an wechselnden Orten im Stadtraum zu Veranstaltungen eingeladen wird.“
Und Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENergänzt: „Angesichts der Pandemie in den letzten beiden Jahren und den harten Einschnitten gerade in der Kultur ist es ein wichtiges Zeichen an die Kunst- und Kulturschaffenden unserer Stadt aber auch ein tolles Angebot für die Stadtgesellschaft. Uns ist es wichtig, die Vielfalt und Lebendigkeit der hiesigen Kulturszene zu erhalten. Ein besonderer Schwerpunkt lag deshalb auf der Förderung der Kunst- und Kulturschaffenden aus der Region. Damit Erfurt weiter bunt, vielfältig und voller Kulturangebote sein kann, werden wir uns auch zukünftig für eine angemessene Förderung einsetzen.“
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »