Astrid Rothe-Beinlich: „Schluss mit Personalquerelen und Ämterwirrwarr – Erfurt braucht funktionierende Strukturen„
Mit Entsetzen haben wir aus der heutigen Presse entnommen, dass beim Migrationsamt „Alles zurück auf Null“ geht und Torsten Haß den Aufbaustab für ein Migrationsamt nun doch nicht übernimmt.
Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Vorsitzende der grünen Fraktion und des Ausschusses für Soziales, Arbeitsmarkt und Gleichstellung:
„Wir sind es wirklich leid, derart wichtige Entscheidungen immer nur aus der Presse zu erfahren. Fakt ist, dass Erfurt endlich funktionierende Strukturen braucht, um Aufgaben wie die gute Unterbringung von Geflüchteten, das Meldewesen, die Betreuung oder Einbürgerung endlich vernünftig zu erfüllen. Hier gab es nach vielen Protesten Betroffener auch jede Menge vollmundige Ankündigungen und eben die Entscheidung der Stadtspitze für Torsten Haß. Nun ist wieder alles anders und laut Berichterstattung hat der Oberbürgermeister eine neue Ausschreibung beauftragt.
Damit verlieren wir einmal mehr wertvolle Zeit. Es ist einer Landeshauptstadt wirklich nicht würdig, gerade bei diesem wichtigen Thema immer nur mit Personalquerelen und Ämterwirrwarr von sich reden zu machen. Zumal in diesem Jahr auch der Umzug der Ausländerbehörde bzw. des zu gründenden Migrationsamtes in den Kaffeetrichter ansteht.
Wir fordern vom Oberbürgermeister einen klaren Fahrplan und erwarten, dass er sich auch persönlich für das schnelle Zustandekommen des überfälligen Aufbaustabs und das Migrationsamt selbst einsetzt.“
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute eine dringliche Informationsaufforderung für den am 30. März stattfindenden Sozialausschuss eingereicht.
„Es kann nicht sein, dass unter der Uneinigkeit an der Rathausspitze einmal mehr die Menschen leiden, die dringend Hilfe in Form von ansprechbaren Ämtern brauchen“, schließt Rothe-Beinlich.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Laura Wahl
Geld fürs Schüler*innenticket? Eine längst beschlossene Einnahmequelle liegt auf dem Tisch.
Angesichts der geäußerten Finanzierungssorgen von Finanzdezernent Steffen Linnert zur Haushaltsaufstellung und dem für 2026 geplanten Schüler*innenticket erinnert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an eine offensichtliche Lösung. „Der Stadtrat hat das…
Weiterlesen »
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »