Streik am Helios Klinikum Erfurt geht am Freitag weiter – Mitarbeiter*innen fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Die Mitarbeiter*innen des Helios Klinikums Erfurt setzen ihren Streik fort, um ihren Forderungen nach einer Gehaltserhöhung von 10,5 Prozent (mindestens 500 Euro) Nachdruck zu verleihen. Der Streik wird am Freitag, den 31. März 2023, stattfinden.
Ramona Künzel, Sprecherin des Kreisverbandes, äußert ihre Solidarität mit den Streikenden, „Die Forderungen der Streikenden am Helios Klinikum Erfurt sind berechtigt und notwendig. Wir unterstützen ihren Kampf für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen. Ohne die harte Arbeit und Opferbereitschaft der Beschäftigten wären wir in der Pandemie nicht so gut durchgekommen. Es ist an der Zeit, dass ihre Arbeit angemessen gewürdigt wird.
Die Mitarbeiter*innen rufen die Öffentlichkeit dazu auf, sich solidarisch zu zeigen und an den geplanten Veranstaltungen teilzunehmen. Eine Auftaktkundgebung ist für 6:00 Uhr vor dem alten Haupteingang der Klinik geplant. Um 10:30 Uhr wird es eine Aktion am Klinikum geben, die im Streiklokal „Luftbad Nord“ (Nordhäuser Str. 81) stattfinden wird. Eine Kundgebung und weitere Aktionen sind für ca. 13:30 Uhr geplant, mit Treffpunkt am alten Haupteingang des Klinikums. Die Mitarbeiter*innen des Helios Klinikums Erfurt sind entschlossen, für ihre Forderungen zu kämpfen und hoffen auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung.
Abschließend dazu erklärt Jasper Robeck, Sprecher des Kreisverbandes, „Wir stehen an der Seite der Streikenden am Helios Klinikum Erfurt und fordern die Klinikleitung auf, endlich ernsthaft mit ihnen zu verhandeln. Es kann nicht sein, dass die Beschäftigten im Gesundheitswesen trotz der enormen Belastungen während der Pandemie noch immer nicht angemessen entlohnt werden. Wir brauchen eine faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen, um den Beruf attraktiver zu machen und den Fachkräftemangel in Erfurt zu bekämpfen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion besteht auf Start des Schüler*innentickets am 1. November
Laura Wahl: „Eltern und Schüler*innen warten auf den Start des Tickets.“ Irritiert nimmt die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kenntnis, dass das Startdatum des Schüler*innentickets mit der Drucksache 1969/25 „Umsetzung…
Weiterlesen »
Foto von Bekky Bekks auf Unsplash
Grüne Fraktion zu Ausschreibungsverfahren
Robeck: Oberbürgermeister verschleppt Antidiskriminierungsstelle Der Erfurter Stadtrat hat im vergangenen Jahr ein Antidiskriminierungskonzept beschlossen, darunter als Sofortmaßnahme den Aufbau einer unabhängigen Antidiskriminierungsberatung bei einem geeigneten Träger. Im Februar hat der…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »