Robeck: „Investition in Sicherheit darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“
Angesichts des desolaten Zustands des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Ilversgehofen wollten wir als bündnisgrüne Stadtratsfraktion wissen, wann endlich das versprochene neue Gerätehaus gebaut werden soll und stellten eine entsprechende Anfrage an die Stadtverwaltung. Nun liegt seit heute die Beantwortung dieser Anfrage vor.
Dazu erklärt unser feuerwehrpolitischer Sprecher Jasper Robeck:
„Wir begrüßen, dass das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ilversgehofen ab 2024 endlich angegangen wird. Die Beauftragungen einer externen Planung mangels Ressourcen in der Verwaltung hätten schon längst erfolgen müssen, daher muss diese mit Nachdruck verfolgt werden.
Wir erwarten, dass der Finanzdezernent auch die Gesamtkosten im Doppelhaushalt und der mittelfristigen Finanzplanung abbildet und nicht nur die Planungskosten. Diese Investition in unsere Sicherheit darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“, so Jasper Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
gruenestadterfurt.de | Foto: Maicher (privat)
Grünes Engagement sichtbar machen: Stadtratsfraktion fordert Ausbau des Baumpatenprogramms in Erfurt
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in einer aktuellen Anfrage zur Entwicklung der Baumpatenschaften in Erfurt besorgniserregende Zahlen erhalten. Während aktuell 149 aktive Baumpatenschaften im Stadtgebiet bestehen, zeigt die…
Weiterlesen »
Brombeere spart beim Klimapakt mit den Kommunen – Kleinerer Klimapakt bedeutet weniger Geld für Klimaschutz und Klimaanpassung in Erfurt
Wahl: „Statt Halbierung ist eine Verdoppelung der Mittel für kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassungen notwendig.“ Zur Unterzeichnung der Fortführung des Klimapaktes zwischen der Landesregierung und den Städten, Gemeinden und Kreisen für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Doppelspitze in der Kulturdirektion? – GRÜNE fordern Transparenz und Plausibilität
Robeck: „Statt neue Leitungsstellen zu schaffen, sollte die Stadtverwaltung endlich die offenen Kulturstellen besetzen, die längst gebraucht werden.“ Nach Medienberichten des mdr Thüringen plant die Stadtverwaltung Erfurt die Einführung einer…
Weiterlesen »