Robeck: “Mit uns wird es keine Parkschließzeiten geben, Nachtleben lässt sich nicht aussperren!”
Im Rahmen der Diskussion um Nachtleben in Erfurter Parks äußert sich Jasper Robeck, Stadtrat und Mitglied im Ordnungsausschuss wie folgt:
„Wir sind von der erneuten verbotsorientierten Ausrichtung der Diskussion um Nachtleben in Parks irritiert und verärgert. Wir halten die Vorschläge, die Parks nachts abzusperren oder Verweilverbote zu erlassen, für gänzlich indiskutabel. Nachtkultur abzuschaffen ist keine Konfliktlösung und Nachtleben lässt sich nicht einfach unterbinden oder aussperren.
Der Vorschlag aus der Schublade des Ordnungsrechts, versteckt in einer Informationsdrucksache, schafft Misstrauen in die Ernsthaftigkeit der Verwaltung mit jungen Menschen eine Lösung zu entwickeln. Wir erwarten vom Oberbürgermeister und den anderen Stadtratsfraktionen weiter mit voller Energie und allen Beteiligten nachhaltige Lösungen zu entwickeln.“
„Für die Etablierung von Awarenessteams nach dem Vorbild der Stadt Wien standen im Doppelhaushalt bereits 30.000 Euro für 2023 bereit. Statt diese im Sommer einzusetzen, stecken wir immer noch in der Konzeptionierungsphase fest. Die Erfahrungen in anderen, auch deutlich größeren Städten als Erfurt, sind vorbildlich und sollten uns motivieren hier endlich voranzugehen.
Dass solche mobilen Awareness-Teams von vornherein, ohne konkrete Projektbeschreibung für zu teuer erklärt werden, zeigt auch die eigentliche Priorisierung und den geringen politischen Willen in der Rathausspitze das Problem nachhaltig und mit allen Beteiligten anzugehen”, so Robeck abschließend.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Herzlichen Dank, Astrid Rothe-Beinlich: Eine Anerkennung für Jahrzehnte des unermüdlichen Engagements
Wir danken Astrid Rothe-Beinlich für das unermüdliche Engagement.
Unsere Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete sowie langjährige Landessprecherin hat heute erklärt, nicht wieder für Landtag und Stadtrat anzutreten.
Weiterlesen »
Hochschulaktionstag: Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und für einen TV-Stud!
Am Montag, den 20. November 2023, findet ein bundesweiter Aktionstag statt, der sich für einen Tarifvertrag und gerechte Löhne für studentische Beschäftigte starkmacht. Die Erfurter Grünen unterstützen diese Initiative nachdrücklich und fordern substantielle Veränderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von studentischen Hilfskräften.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Laura Wahl: Betroffenenperspektive in den Fokus der Aufklärung stellen! Am 21. Oktober wurde in der Thüringer Allgemeine ein Beitrag zu Vorwürfen sexueller Übergriffe und Machtmissbrauch im Theater Erfurt veröffentlicht. Mittlerweile…
Weiterlesen »