Wahl: „Anlass, um an die bestehende Ungerechtigkeit gegenüber der mutigen Erfurter Gleichstellungsbeauftragten zu erinnern.“
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen findet heute wieder um 17 Uhr eine vom Frauenzentrum Brennessel organisierte Kerzenaktion vor dem Rathaus statt.
Dazu erklärt die Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Erfurter Stadtrat, Laura Wahl:
„Auch in Erfurt ist konsequenter Gewaltschutz und eine umfassendere Umsetzung der Istanbul-Konvention notwendig. Viel zu viele Frauen erleben physische, psychische und sexualisierte Gewalt – oftmals durch ihren Partner oder Ex-Partner. Die Zahlen zu häuslicher Gewalt sind erschreckend: Alle 80 Minuten wird in Thüringen eine Person Opfer von häuslicher Gewalt, darunter überwiegend Frauen und Mädchen. Femizide, also Morde an Frauen aufgrund ihres Geschlechts, sind auch hier bittere Realität. Ich bin dem Frauenzentrum Brennessel dankbar, dass sie wie jedes Jahr unter dem Motto ‘Ein Licht für jede Frau‘ auf diesen unsäglichen Zustand aufmerksam machen.“
„Das Thema gehört auf die Tagesordnung – nicht nur am 25. November, sondern das ganze Jahr. Gewalt gegen Frauen ist bitterer Alltag mitten unter uns, nicht nur an den Rändern der Gesellschaft. Das zeigten für Erfurt nicht zuletzt auch die Ereignisse rund ums Theater.
Der heutige Tag ist Anlass, an die bestehende Ungerechtigkeit gegenüber der mutigen Erfurter Gleichstellungsbeauftragten zu erinnern. In der aktuellen Stunde im letzten Stadtrat hatten wir Bündnisgrüne dem Oberbürgermeister hierzu zwei Fragen gestellt:
1. Warum gab es bis heute eigentlich keine Entschuldigung im Namen der Stadt gegenüber betroffenen Mitarbeiterinnen?
2. Wird eine Entschädigungszahlung geprüft, um statt langwieriger Gerichtsverfahren zu einer tragbaren Lösung für die Stadt und Frau Witzmann zu kommen?
Wir warten hier nach wie vor auf eine Antwort und werden nicht Ruhe geben, bis diese da ist. Denn klar ist: Gewalt gegen Frauen ist kein privates, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Um diese konsequent zu bekämpfen, braucht es mehr gemeinsame Anstrengungen – von Kommunen, Land und Bund gemeinsam“, schließt Wahl.
Laura Wahl wird an der Kerzenaktion um 17 Uhr vor dem Rathaus teilnehmen.
V.i.S.d.P.: Tely Büchner (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Offener Brief: Wir stehen hinter unseren Erfurter Gemeinschaftsschulen!
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Vorsitzenden der Kreiselternvertretung Erfurt, des Erfurter Schülerparlaments und desJugendhilfeausschusses Erfurt sowie des Ausschusses für Bildung und Schulsport wenden uns mitgroßer Sorge an Sie bezüglich…
Weiterlesen »
Foto: Tely Büchner | © gruene-erfurt.de
Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses nicht ignorieren!
Maicher: „Infragestellung missachtet die umfangreiche Vorarbeit und die Beteiligung zahlreicher Akteure.“ Laut Berichterstattung des mdr möchte Dezernent Steffen Linnert maßgebliche Ergebnisse des Theatertransformationsprozesses wieder zurückdrehen. Er stellt auch die neue…
Weiterlesen »
CDU gefährdet #ErfurtKulturSommer 2025
Robeck: Über die Fördermittel kann nicht erst im Mai entschieden werden! Mit großer Mehrheit wurde 2022 auf Initiative der Bündnisgrünen Fraktion die Verstetigung des #ErfurtKulturSommers beschlossen. Im zweijährlichen Rhythmus stehen…
Weiterlesen »