Wahl: „Park and Ride stärken statt Gratisparken“
Zu der Debatte um eine Reform des Shopping-Tickets erklärt Laura Wahl, Stadträtin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der Vorschlag der CDU-Fraktion für 30 Minuten Gratisparken ist ungerecht und verfehlt sein Ziel. Während die EVAG-Ticketpreise in den letzten Jahren regelmäßig aus Kostengründen erhöht werden mussten, soll das Parken sogar günstiger werden. Das kann man keiner Straßenbahnnutzerin erklären.
Viele Erhebungen zeigen deutlich: der Einzelhandel wird dadurch gestärkt, dass eine angenehme Aufenthaltsqualität zu einer langen Verweildauer in der Innenstadt einlädt. Mehr Autos und kostenfreie Parkplätze sind kontraproduktiv, weil sie genau diese Aufenthaltsqualität reduzieren. Schließlich käme auch niemand jemals auf die Idee, Autos in Einkaufs-Malls reinzulassen. Diese Einkaufs-Malls sollen gerade entspanntes Schlendern und Einkaufen ermöglichen, das ist in der Innenstadt nicht anders.“
„Um den Einzelhandel in Erfurt zu stärken, sollten wir das Shopping-Erlebnis neu denken. Deshalb haben wir Grüne einen Alternativ-Vorschlag entwickelt und als Änderungsantrag eingereicht. Der Oberbürgermeister wird damit beauftragt, die Einführung eines P&R-Shopping-Tickets zu prüfen. Dieses soll Besucher*innen der Innenstadt durch ein vergünstigtes EVAG-Tagesticket einen komfortablen Aufenthalt in der Innenstadt ermöglichen. Wichtig ist: Das P&R-Shopping-Ticket soll für die Insassen des parkenden Autos nicht teurer sein als das bisher bestehende reguläre Shopping-Ticket. Genau diese bestehende Diskrepanz würde der CDU-Vorschlag sogar vertiefen. Wir Grüne meinen, diese gehört abgebaut. Um dies zu erreichen, soll daher auch eine Kombination des P&R-Shopping-Tickets mit einem Einkaufsgutschein geprüft werden“, schließt die Verkehrspolitikerin.
V.i.S.d.P.: Martin Kosny (0361 655 2030)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »