Jan Lemanski: Tafelsilberverkauf wäre ökonomischer Unsinn
Anlässlich der Medienberichte über die Ankündigung des Erfurter Oberbürgermeisters über einen Verkauf der Erfurter Bahn erklärt Jan Lemanski, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt:
„Unsere Stadtratsfraktion hat bereits früh signalisiert, dass ein Verkauf mit uns GRÜNEN nicht zu machen ist. Ein verscherbeln der Erfurter Bahn lehnen wir weiter ab. Dieser Tafelsilberverkauf wäre ökonomischer Unsinn, weil alle potentiellen Käufer um die Finanznot der Stadt wissen und daher den Preis drücken werden. Ein Verkauf löst nicht die strukturellen Probleme im Haushalt der Stadt, sondern bringt lediglich einen einmaligen nicht ausreichenden Effekt. Die Erfurter Bahn ist darüberhinaus ein Aushängeschild für nachhaltige Mobilität in unserer Region. So etwas verscherbelt man nicht einfach zum langfristigen Nachteil der Stadt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hitzeschutz wird in Erfurt immer noch nicht ernst genommen
David Maicher: „Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz und muss als kommunale Pflichtaufgabe verstanden werden.“ Passend zu den aktuellen Temperaturen rückt das Thema Hitzeschutz ins gesellschaftliche Bewusstsein. Doch sobald die Temperaturen sich wieder…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
Grüne Fraktion zur Stilllegung der Partyfläche am Lutherstein
Robeck: Nachtkulturbeauftragte*n sofort ausschreiben und Partyfläche erhalten Laut einer Meldung des mdr ist die Partyfläche am Lutherstein in Erfurt-Stotternheim vorerst stillgelegt worden. „Wie die Kulturdirektion mitteilte, können dort in diesem…
Weiterlesen »
Foto: Henryk Niestrój
Moderate Anpassung der Bewohnerparkgebühren
Laura Wahl: „Wichtiger Schritt für sozial gerechte Verkehrspolitik. Fehlende Staffelung ärgerlich.“ In einer Pressemitteilung am 7. Juli forderten die Grünen Oberbürgermeister Horn auf, endlich die lang angekündigte Anpassung der Bewohnerparkgebühren…
Weiterlesen »