Gestern wählten die Mitglieder der bündnisgrünen Kreisverbände Erfurt, Weimar und Weimarer Land Katrin Göring-Eckardt mit 89 Prozent zur Direktkandidatin im Wahlkreis 192 zur Bundestagswahl.
Dazu erklärt Katrin Göring-Eckardt: „Im nächsten Bundestag braucht es starke ostdeutsche Stimmen. Ich will zeigen, dass Innovationen der Wirtschaft und Engagement der Gesellschaft hier bei uns zuhause sind. Mit SPD und CDU droht wieder lähmender Stillstand, Grüne halten dagegen Kurs, damit unser Land wieder besser funktioniert. Wir sorgen dafür, dass die Erneuerbaren weiter ausgebaut werden, denn es geht um jedes zehntel Grad.
Wir Grüne kämpfen für die Selbstbestimmung von Frauen, indem wir den Paragraphen 218 endlich aus dem Strafgesetzbuch streichen! Und mit einer Superreichensteuer sorgen wir dafür, dass die Schere zwischen arm und reich wieder kleiner statt größer wird. Wir machen den Alltag bezahlbar und sorgen so für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ich trete als Direktkandidatin für den Bundestag für Erfurt und Weimar an – optimistisch und zugewandt, um die Probleme der Menschen anzugehen.“
Für die drei Kreisverbände stellvertretend gratuliert Thomas Schaefer, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erfurt: „Katrin Göring-Eckardt tritt als erfahrene und verlässliche Kandidatin an. Sie steht für eine zugewandte und menschliche Politik. Gemeinsam mit unseren vielen neuen Mitgliedern stehen wir in diesem Winterwahlkampf gegen soziale Kälte auf der Straße und kommen auf Augenhöhe ins Gespräch.“
Hintergrund: Bei der Bundestagswahl 2021 holte Katrin Göring-Eckardt als Direktkandidatin im Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land 11,8 Prozent der Erststimmen und 13,2 Prozent der Zweitstimmen. In den letzten drei Jahren konnte sie für den Wahlkreis u.a. wichtige Fördermittel im Kulturbereich für die Defensionskaserne und das Kulturquartier in Erfurt sowie die Sendehalle in Weimar initiieren. Auch das Fahrradparkhaus in Weimar kann mit ihrer Unterstützung dank Fördermittel des Bundes umgesetzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meilenstein für Hitzeschutz in Erfurt: Stadtrat beschließt „Abpflastern“ und umfassende Entsiegelungsstrategie
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung durch eine gemeinsame Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Fraktion Mehrwertstadt einen wegweisenden Beschluss zur Entwicklung einer umfassenden Entsiegelungsstrategie für…
Weiterlesen »
Copyright: Marcel Krummrich
OB missachtet Genehmigungsvorbehalt zum Senior*innenpass
Robeck: „Senior*innenpass droht seine Ziele zu verfehlen“ Am kommenden Donnerstag möchte die Stadtverwaltung den Senior*innenpass vorstellen. Mit dem Nachtragshaushalt hat der Erfurter Stadtrat den Senior*innenpass unter einen Genehmigungsvorbehalt hinsichtlich des…
Weiterlesen »
Schüler*innenticket für Erfurt kommt!
Heute Vormittag wurde der Stadtratsantrag „Einführung eines vergünstigten Schüler*innentickets“ dringlich von den Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, Mehrwertstadt, CDU eingereicht. Dieser sieht einen 25 Euro-Zuschuss für Erfurter Schüler*innen…
Weiterlesen »